Photoshop CS4 mit GPU-Beschleunigung

Sebastian Pesdicek
70 Kommentare

Kommenden Oktober soll Adobe eine neue Creative Suite (CS4) auf den Markt bringen und wird dem Kunden voraussichtlich große Geschwindigkeitsvorteile durch GPU-Beschleunigung bescheren. Die Kollegen von TG Daily haben kürzlich eine Präsentation besucht, in der Nvidia die neuen Vorzüge von Photoshop CS4, Codename „Stonehenge“, zeigte.

Vorab sei erwähnt, dass Nvidia in den vergangenen Wochen und Monaten verstärkt mit der Softwareschnittstelle CUDA auf sich aufmerksam machen konnte und diese am Markt weit gefächert etablieren möchte. CUDA macht dem geneigten Kunden die so genannte general purpose GPU (GPGPU) zugänglich und kann dem Anwender somit nennenswerte Steigerungen in der verfügbaren Rechenleistung gegenüber den Möglichkeiten einer herkömmlichen CPU bescheren. Dabei handelt es sich um nichts anderes als das Ausführen von Software, deren Rechenlast von der Grafikkarte und nicht wie sonst üblich der CPU bewältigt wird.

Nvidia zeigte nun im Rahmen einer Demo die Anwendung von Photoshop CS4 auf einem GPU-beschleunigten System. Die Vorzüge der Grafikbeschleunigung wurden deutlich, als man mit der Arbeit an einem 442 Megapixel großen und 2 Gigabyte schweren Bild begann. Vergrößerungen und Rotationen sollen dabei beinahe ohne Verzögerung von der Hand gegangen sein. Als Vergleich zu dieser Demonstration diente das Bearbeiten eines nur 5 Megapixel großen Bildes auf einem Intel Skulltrail-System mit zwei Quad-Core-Prozessoren.

Adobe Photoshop CS4
Adobe Photoshop CS4

Weiter ging es mit einem importierten 3D-Modell. Die Oberflächen wurden bearbeitet und mit Text beschriftet. Das 3D-Modell wurde im Zuge dessen inklusive Reflexionen direkt gerendert. Gegenüber TG Daily versicherte man, dass all diese Vorzüge mit dem neuen Photoshop Einzug halten werden, welches Teil der „CS Next“-Suite (CS4) sein wird. Unbestätigten Gerüchten zufolge soll Adobe Photoshop CS4 am 1. Oktober dieses Jahres erscheinen. „Das große Warten“ während der Bildbearbeitung könnte ab diesem Tag teilweise der Vergangenheit angehören.

  70 Kommentare
Themen:
  • Sebastian Pesdicek E-Mail
    … hat von Oktober 2007 bis Dezember 2009 Artikel für ComputerBase verfasst.
Quelle: TG Daily

Ergänzungen aus der Community

  • fandre 25.05.2008 14:49
    Auf Seiten nVidias gibt es schon Anleitungen zum Entwickeln von Photoshop-Filtern (CS3), die die GPU verwenden. Z.B. hier:

    http://developer.download.nvi…da/Photoshop/CUDAFilters4.pdf

    Mit CUDA und einer geeigneten Graphikkarte stehen schon beachtliche Ressourcen für Berechnungen zur Verfügung, ohne das man gleich eine Workstation mit zwei Quad-Cores betreiben muss.
  • stevens 25.05.2008 14:57
    Lest mal das hier
    http://blogs.adobe.com/jnack/2008/05/oct_1.html
    von John Nack (Adobe).
  • deekey777 26.05.2008 16:56
    Erazor, post: 4277523, member: 3507"]Heise schreibt noch folgendes dazu:
    http://www.heise.de/newsticke…schleunigung--/meldung/108432

    Edith: John Nack ist der Chef der Photoshop-Entwicklung.

    Edith2: Das mit den Kommentaren ist doch scheiße so. Da haben jetzt schon 2 Leute diesen Link gepostet, der offensichtlich klarstellt, dass der 1. Oktober erfunden ist, werden aber nicht als "relevant" markiert oder die News mit einem Update ergänzt. Lang lebe der FUD... :/ "[UPS
    In seinem Blog verweist er auf die früheren Meldungen, wo eindeutig steht, dass die HW-Beschleunigung mittels OpenGL umgesetzt wurde.
    Aus der TG-Meldung:
    http://www.tgdaily.com/content/view/37611/140/
    So, what can you do with general-purpose GPU (GPGPU) acceleration in Photoshop? We saw the presenter playing with a 2 GB, 442 megapixel image like it was a 5 megapixel image on an 8-core Skulltrail system. Changes made through image zoom and through a new rotate canvas tool were applied almost instantly. Another impressive feature was the import of a 3D model into Photoshop, adding text and paint on a 3D surface and having that surface directly rendered with the 3D models' reflection map.
    http://blogs.adobe.com/jnack/2008/05/pixel_bender_no.html
    Earlier today I found myself over at NVIDIA, demoing some of the new OpenGL-accelerated Photoshop technology we've got cooking in the labs. The latest GPUs are just crazy-fast, and it's a great pleasure to see a 2-gigabyte, 442-Megapixel Photoshop file gliding around like buttah*.
    Von CUDA ist kein Wort. Nichteinmal TG Daily erwähnt CUDA.