Casio zeigt 2"-Display mit 960 x 540 Pixeln
Obwohl sich der Trend zu hochauflösenden Kleinst-Displays stetig fortsetzt, ist Casios Neuvorstellung eines zwei Zoll großen TFT-Displays durchaus ein Techniksprung: Das kaum mehr als fünf Zentimeter in der Diagonalen messende Display stellt ein Viertel der vollen HD-Auflösung dar.
Casio verwendete bei diesem Display die hauseigene „Hyper Amorphous Silicon TFT“-Technologie (HAST), die das Unternehmen bereits vor zehn Jahren vorstellte. Schon vor vier Jahren konnte man ein 2,2"-LCD mit VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel) präsentieren. Dieses bot eine Pixeldichte von 368 ppi. Mit dem neuen, nun nur zwei Zoll großen Display erreicht man gar eine Auflösung von 960 x 540 Pixeln. Die Pixeldichte liegt demnach bei 546 Pixeln pro Zoll. Vier dieser Displays würden genügen, einen Full-HD-Film in voller Auflösung zu betrachten – bei einer Bildschirmdiagonale von dann vier Zoll. Überdies soll das neue HAST-Display mehr als 16,8 Millionen Farben darstellen können. Frühere Entwicklungen von Casio brachten es noch auf 260.000 Farben.

Das Display wurde für den Einsatz in Mobiltelefonen entworfen. Ob und in welchen Modellen zukünftig entsprechende Entwicklungen zu finden sein werden, ist bisher nicht bekannt.