GeForce 9800: Weniger Strom per BIOS-Update?

Wolfgang Andermahr
35 Kommentare

Die gesamte GeForce-8000- sowie GeForce-9000-Serie leidet an ein und derselben Schwachstelle: Der Leistungsaufnahme unter Windows. Denn während sich dort die Konkurrenz aus dem Hause ATi (größtenteils) heruntertaktet, die Spannung senkt sowie Chipteile abschaltet, agieren die Nvidia-Produkte bis zur GeForce-GTX-200-Reihe mit einem zu hohen Strombedarf.

Somit gab es mit der Zeit genügend Gerüchte, dass ein neue Treiber erscheinen wird, der die Leistungsaufnahme im 2D-Modus senken soll sowie noch diverse weitere Hoffnungen. Mit den GeForce-GTX-200-Karten hat sich Nvidia dem Problem ordentlich angenommen, doch für die Käufer älterer GPUs gibt es immer noch keine Lösung. Wie die Kollegen von Expreview nun berichten, soll Nvidia in Zukunft für einige 3D-Beschleuniger ein entsprechendes BIOS-Update bereitstellen.

Das sollen zumindest einige Boardpartner verlauten lassen. Betroffen wären die GeForce 9500 GT, GeForce 9800 GT sowie die GeForce 9800 GTX (+?). Was genau dieses BIOS-Update bewirken soll, ist noch unbekannt. Denn die alleinige Reduzierung der Taktraten bringt noch keine spürbar gesunkene Leistungsaufnahme. Ebenso ist jedoch noch offen, ob es solch ein BIOS-Update tatsächlich geben wird. Hoffnungen dürfen sich einige GeForce-9000-Käufer jedoch wieder machen.

  35 Kommentare
Themen:
  • Wolfgang Andermahr E-Mail
    … begleitet seit 2005 jeden Grafikkarten-Launch – egal ob AMD oder Nvidia – mit Tests, Benchmarks und technischen Analysen.
Quelle: expreview.com

Ergänzungen aus der Community

  • Lübke 08.10.2008 15:50
    ich vermute mal, da sowohl g92 als auch g200 g80 ableger sind, dass sich die sparfunktion des g200 auf den g92 protieren lässt. dass nv das grade jetzt macht, liegt vermutlich an der kommenden g100-reihe, bei der es sich ja um umbenannte gf9x00 handeln soll. vermutlich wird die stromsparfunktion ein feature sein um die "neuen" von den "alten" karten abzugrenzen.
    ob das auch per update mit den alten 9800, 9600 und 9500 funktioniert, muss sich erst noch zeigen. vermutlich gibt es dann nur inoffizielle patches (ähnlich wie bei physix auf g80)
  • HappyMutant 08.10.2008 15:54
    @Lübke: PhysX gibt es ganz offiziell für die G80-Chips.

    Und das BIOS-Update wird ja aus meiner Sicht vermutlich die Spannung senken, so wie es viele HowTos ja schon vormachen. Wie das hier z.b.: https://www.computerbase.de/forum/threads/nvidia-geforce-8800-gt-g92-cool-quiet.391848/ Ob das nun dauerhaft geschieht oder nur im 2D-Modus wird man sehen. Anders wird eine signifikante Reduzierung der Leistungsaufnahme ja kaum zu bewerkstelligen sein.