HTC Touch Diamond2 im Test: Kleines Schwarzes mit kleinen Schwächen

Vorwort
HTC gehört insbesondere in der jüngeren Vergangenheit mit einigen beachtlichen Veröffentlichungen zur Avantgarde unter den Smartphone-Herstellern. Nach einer hervorragenden Veröffentlichung im Business-Segment – gemeint ist das Touch HD (ComputerBase Test) – und der Preisgabe einer eigenen Android-Oberfläche namens „Sense“ konnte das Unternehmen zwischendurch auch mit anderen Produkten auftrumpfen. Mit einem Test zum Touch Diamond2 soll einem solchen Produkt im Folgenden eine umfassende Betrachtung eingeräumt werden.
Spezifikationen
Komponente | Diamond2 Ausstattung |
---|---|
Typ | Bartype mit Touchdisplay |
Prozessor | Qualcomm MSM7200A (528 MHz) |
Arbeitsspeicher | ROM: 512 MB / RAM: 288 MB |
Betriebssystem | Windows Mobile 6.1 Professional |
Akku | Li-Ion, 1.100 mAh |
Speicherplatz | 320 MByte (via microSD erweiterbar, max. 16 GB) |
Größe | 108 x 53 x 13,7 (L x B x H in mm) |
Display | 3,2 Zoll (Auflösung: 480 X 800) |
Gewicht | 120 Gramm (inklusive Akku) |
Bedienung | TouchFLO 3D |
Kommunikation | Quadband GSM/GPRS/EDGE, UMTS (HSDPA/HSUPA), WLAN, Bluetooth, GPS |
Kamera | 5 Megapixel mit Auto-Fokus |
Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.
Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!
Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!