AMD investiert in MeeGo-Entwicklung

Volker Rißka
26 Kommentare

Zum Start der MeeGo Conference 2010 in Dublin hat AMD angekündigt, mehr zum Projekt MeeGo beizutragen. Das ursprünglich aus Teilen von Intels und Nokias Entwicklungen in dem Bereich einer Open-Source-Software für Handys, Tablets, Fernseher und mehr entstandene Projekt wird fortan personell und finanziell von AMD gefördert.

Seit einiger Zeit wird MeeGo von „The Linux Foundation“ als Open Source-Projekt fortgeführt. Da die Verschmelzung von Hard- und Software immer weiter voran schreite, hat sich AMD dazu entschlossen, ebenfalls etwas zu einem dieser Projekte beizutragen.

Inwiefern MeeGo erfolgreich sein wird, lässt sich aktuell schwer einschätzen. Bisher fand die Software, die aktuell in Version 1.1 bereitsteht, wenig Anklang. Dies liegt aber auch daran, dass Nokia als einer der wichtigsten Partner bei Handys und Smartphones weiter auf Symbian baut. In Zukunft will man die Geräte aber so entwickeln, dass sie sich auch mit MeeGo bedienen lassen können. Das erste Tablet auf Basis von MeeGo – WeTab – hatte ebenfalls mit einigen Software-Problemen zu kämpfen. Sollten sich jedoch mehr Hersteller dahinter klemmen, dürfte die offene Software zunehmend interessanter werden.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!