Nokia C7-00 und N8-00 im Test: Symbians neue Kleider

Patrick Bellmer
150 Kommentare
Nokia C7-00 und N8-00 im Test: Symbians neue Kleider

Einleitung

Der finnische Handy-Hersteller Nokia musste in den vergangenen Wochen und Monaten zahlreiche Rückschläge hinnehmen, neben Veränderungen in der Unternehmensspitze hatte man mit sinkenden Marktanteilen zu kämpfen. Gerade bei Smartphones schien es, als ob Nokia den Anschluss an die derzeit stark wachsenden Plattformen Android und iOS verloren hätte, nicht zuletzt durch das lange Festhalten an Symbian^1.

Nun präsentiert der Weltmarktführer zwei komplett neue Smartphones, die zusammen mit dem ebenfalls neuen Symbian^3 verlorenen Boden wiedergutmachen sollen.

In den letzten Monaten hat Nokia mit seinen Modellen für viele Diskussionen gesorgt. Einstmals für hohe Qualität und Innovationen gelobt, musste man gerade in der jüngeren Vergangenheit einiges vom nicht unverdienten Nimbus einbüßen. Beide Modelle sollen unterschiedliche Zielgruppen ansprechen: Das N8-00 wird offensiv als „Multimedia-Maschine“ beworben, das C7-00 als „Social-Network“-Smartphone.

Dieser Test soll klären, wo die Stärken und Schwächen der beiden Modelle liegen und welchen Schritt Nokia mit Symbian^3 gemacht hat.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!