Corsair HG10 bringt Hydro-CPU-Kühler auf Grafikkarten
Mit einem Adapter eröffnet Corsair den eigenen Kompaktwasserkühlern für CPUs neue Einsatzmöglichkeiten: Das „Hydro Series HG10 GPU Liquid Cooling Bracket“ ermöglicht den Einsatz der CPU-Kühler der Hydro-Serie auf Grafikkarten.
Somit geht der Hersteller einen ähnlichen Weg wie NZXT mit dem Adapter Kraken G10, setzt aber auf ein anderes Design. Während NZXT auf einen 92-mm-Axiallüfter zur Kühlung der Spannungsregler setzt, verbaut Corsair keinen eigenen Lüfter, sondern setzt auf eine Wiederverwendung des Lüfters des Referenzkühlers der Grafikkarte.
![Corsair Hydro Series HG10 GPU Liquid Cooling Bracket](https://pics.computerbase.de/5/7/7/2/8/1-1080.3478004869.jpg)
Zu Beginn wird es die HG10 A1 Edition für AMDs Radeon R9 290X und R9 290 im Referenzdesign geben, die noch im Juni für 39,99 US-Dollar erhältlich sein soll. Später, voraussichtlich im dritten Quartal, sollen Varianten für Nvidias GeForce GTX Titan, GTX 780 Ti und GTX 770 sowie weitere AMD-Modelle folgen. Laut Hersteller können mit der Halterung sämtliche CPU-Kühler der Hydro-Serie verwendet werden.
- Construction: Black anodized aluminum with opaque black ABS shroud
- Compatible liquid coolers: Corsair Hydro Series H110, H105, H100i, H100, H80i, H80, H75, H60, H55
- HG10 Editions and supported graphics cards: HG10 A1 Edition – AMD Radeon R9 290X/290 reference cards, HG10 N1 Edition – Nvidia GeForce Titan, 780 Ti, 780, 770 (coming Q3)
- Warranty: 2 years
- Price: $39.99
Corsair