GTX 1060 und GTX 1080: Nvidias „OC-SKU“ hat 500 MHz mehr Speichertakt

Nvidia wird schnellere Modelle von der GeForce GTX 1060 und der GeForce GTX 1080 anbieten. So wird es von beiden Modelle eine so genannte OC-SKU geben, die mit einem höheren Speichertakt ausgestattet wird – es gibt jeweils zusätzliche 500 MHz.
Entsprechend arbeitet der GDDR5-Speicher der GeForce GTX 1060 mit 4.500 MHz und der GDDR5X-Speicher der GeForce GTX 1080 mit 5.500 MHz. Bei letzterem handelt es sich um echte 5,5-Gbps-Module von Micron und nicht um übertaktete 5,0-Gbps-Module. Nvidia wird die OC-SKU den Boardpartnern anbieten, die dann entsprechende Modelle auf den Markt bringen können.

Parallel dazu hat Nvidia die neue GeForce GTX 1080 Ti für 699 US-Dollar angekündigt.
Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.
CB-Funk Podcast #105: Gaming-Blackwell enttäuscht zum dritten Mal – was jetzt? mit
Fabian und
Jan-Frederik


ISSCC 2025 (16.–20. Februar 2025): Alle News auf der Themenseite!