Supercomputer: Cray bestückt CS500‑Systeme mit AMD Epyc 7000

Cray bietet mit dem CS500 einen Cluster-Bausatz für Supercomputer an. Bisher wurden die CS500-Systeme ausschließlich mit Intel-Xeon-CPUs angeboten. Künftig stehen auch AMD-Prozessoren der Serie Epyc 7000 zur Auswahl.
Noch werden die Epyc-CPUs mit bis zu 32 Kernen nicht auf der CS500-Produktseite aufgeführt. Laut Crays Ankündigung soll es sich um vier Dual-Sockel-Nodes in einem Gehäuse mit zwei Höheneinheiten (2U) handeln. Die auf Technik von AMD basierenden Bausteine für Superrechner sollen im Sommer ausgeliefert werden.
Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.
CB-Funk Podcast #105: Gaming-Blackwell enttäuscht zum dritten Mal – was jetzt? mit
Fabian und
Jan-Frederik


ISSCC 2025 (16.–20. Februar 2025): Alle News auf der Themenseite!