Chuwi HiGame: Mini-PC mit beiden Ausbaustufen von Kaby Lake-G

Kaby Lake-G als Fusion von Intel-CPU und AMD-Vega-GPU ist auch für Mini-PCs eine interessante neue Option. Abseits von Intel-NUCs schickt sich die chinesische Firma Chuwi an, den Mini-PC HiGame damit auszustatten, damit dieser das Arbeiten und Spiele beschleunigt. Via Indiegogo soll die Finanzierung gestemmt werden.
Chuwi HiGame mit Kaby Lake-G
In einem rund 17,3 × 15,8 × 7,3 cm messenden Gehäuse, das ein Rahmen noch etwas überragt, soll Kaby Lake-G das Herzstück bilden. Geplant sind zwei unterschiedlich leistungsfähige Versionen. Die 1.299 US-Dollar kostende Basisversion soll mit dem Core i5-8305G, 8 GB DDR4-RAM und einer 128 GB fassenden SSD bestückt sein. Für Vorbesteller respektive Unterstützer der Indiegogo-Kampagne reduziert sich der Kaufpreis auf 999 US-Dollar.
Version | RAM+Storage | Preis (Indiegogo) | Preis (Retail) |
---|---|---|---|
I5-8305G | 8 GB DDR4 + 128 GB SSD | $999 | $1.299 |
I7-8709G | 8 GB DDR4 + 256 GB SSD | $1.299 | $1.499 |
Während die vier CPU-Kerne des Core i5-8305G mit 2,8 bis 3,8 GHz takten und mit Vega M GL die kleinere GPU-Option zum Einsatz kommt, bietet die 1.499 US-Dollar teure Version den Core i7-8709G mit 3,1 bis 4,2 GHz und Vega M GH. Die Grafikeinheit Vega M GL besitzt 1.280 Stream-Prozessoren, arbeitet mit 931 bis 1.011 MHz GPU-Takt sowie 700 MHz schnellen HBM2-Speicher und erreicht eine Rechenleistung von bis zu 2,6 TFLOPS (SP). Die stärkere Vega M GH bietet dagegen 1.536 Stream-Prozessoren, einen höheren GPU- und Speichertakt und bringt es auf bis zu 3,7 TFLOPS. Dieser Artikel liefert nähere Details zu Kaby Lake-G.
Zur schnelleren CPU und GPU gesellt sich eine mit 256 GB doppelt so große SSD. Für Unterstützer der Kampagne ist der Preis auf 1.299 US-Dollar reduziert. Die Kampagne soll Ende Mai starten, auf Indiegogo ist eine Vorschau zu sehen.

Bei den Anschlüssen soll Vielfalt geboten werden. So sollen je zweimal HDMI 2.0 und DisplayPort 1.3 als Videoausgänge bereit stehen. Fünf Mal USB 3.0 mit Steckertyp A, einmal Gigabit-Ethernet sowie Audio-Ein- und Ausgang kommen auf der Rückseite hinzu. In der Front befindet sich neben dem Power-Knopf ein USB-Typ-C-Anschluss, der mit Thunderbolt 3 arbeitet. WLAN ist offenkundig nicht vorhanden und muss somit bei Bedarf beispielsweise per USB-Adapter nachgerüstet werden. Arbeitsspeicher und Massenspeicher sollen aufrüstbar sein.
Chuwi hatte mit Indiegogo bereits Erfolg
Chuwi hatte bereits zuvor eine Indiegogo-Kampagne zum Erfolg geführt: Die Schwarmfinanzierung für das als „ultimatives 2-in-1“ beworbene CoreBook mit 13,3-Zoll-FHD-Display, Intel Core M und Windows 10 erwies sich als großer Erfolg. Statt der anvisierten 50.000 US-Dollar kamen über 550.000 US-Dollar zusammen.
Chuwi ist ein Unternehmen mit Sitz im chinesischen Shenzhen, das für Tablets, Laptops sowie Power Banks und Ladegeräte bekannt ist.
Modell | i7-8809G | i7-8709G | i7-8706G | i7-8705G | i5-8305G |
---|---|---|---|---|---|
Basistakt | 3,1 | 3,1 | 3,1 | 3,1 | 2,8 |
max. Turbotakt | 4,2 | 4,1 | 4,1 | 4,1 | 3,8 |
Kerne/Threads | 4/8 | 4/8 | 4/8 | 4/8 | 4/8 |
L3-Cache | 8 | 8 | 8 | 8 | 6 |
Speicherkanäle | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Speichertyp | DDR4-2400 | DDR4-2400 | DDR4-2400 | DDR4-2400 | DDR4-2400 |
Unlocked | Yes | No | No | No | No |
Intel HD Graphics | 630 | 630 | 630 | 630 | 630 |
Grafiktakt | max. 1.100 MHz | max. 1.100 MHz | max. 1.100 MHz | max. 1.100 MHz | max. 1.100 MHz |
Diskrete Grafik | Vega M GH | Vega M GH | Vega M GL | Vega M GL | Vega M GL |
Intel vPro Technology | No | No | Yes | No | No |
Package Type | BGA | BGA | BGA | BGA | BGA |
TDP | 100 W | 100 W | 65 W | 65 W | 65 W |
Wie Chuwi heute mitteilt, verspätet sich der Start der Indiegogo-Kampagne um etwa zwei Wochen. Die Zeit soll genutzt werden, um die „Produktspezifikationen zu finalisieren“ und sicherzustellen, dass „alles 100% fertig“ ist.
Das Crowdfunding auf Indiegogo ist gestartet und das Mindestziel von 50.000 US-Dollar bereits erreicht. Für eine begrenzte Zahl Vorbestellungen sind die Preise auf 899 und 1.099 US-Dollar reduziert. Wer sich zuvor für den Newsletter angemeldet hatte bekommt mit dem „Secret Perk“ nochmals 100 US-Dollar Rabatt. Die Auslieferung ist für den August 2018 geplant.