Bestätigt: Intel Core i9-9900K mit verlötetem Heatspreader

Michael Günsch
170 Kommentare
Bestätigt: Intel Core i9-9900K mit verlötetem Heatspreader

Auszüge aus Intel-Dokumenten bestätigen, was schon lange vermutet wurde: Beim kommenden 8-Kern-Prozessor Core i9-9900K wird der Heatspreader verlötet sein. Dies verspricht eine bessere Wärmeabfuhr gegenüber herkömmlicher Wärmeleitpaste. Die Folien bestätigen auch die bereits bekannten Spezifikationen.

Core i9-9900K und Core i7-9700K verlötet

Laut den VideoCardz vorliegenden Dokumenten werden Intels Coffee Lake mit 8 Kernen, der Core i9-9900K und der Core i7-9700K, Solder Thermal Interface Material (STIM) nutzen. In der Regel ist damit ein Indium-Lot gemeint, das die CPU mit dem Metalldeckel (Heatspreader) verbindet. Ob auch der Core i5-9600K mit sechs Kernen verlötet ist, geht aus den Informationen jedoch nicht hervor. Zuvor hatte bereits Golem berichtet, dass Intels kommende 8-Kerner für den Sockel LGA 1151 v2 verlötet sein werden.

Auch die bereits im Detail bekannten Spezifikationen der Core ix-9000 alias Coffee Lake Refresh werden von den Dokumenten im Wesentlichen nochmals bestätigt. Der Core i9-9900K wird demnach mit bis zu 5,0 GHz im Turbo takten. Auch der Z390-Chipsatz, der dem Vorgänger Z370 die Fertigung in 14 nm, USB 3.1 Gen 2 (10 Gbit/s) und das in Teilen integrierte WLAN voraus hat, wird erneut genannt. Dass alle Chipsätze der 300-Serie die neuen CPUs unterstützen, wird ebenso bestätigt.

Die Core ix-9000 sollen angeblich im Oktober vorgestellt werden. Verschiedene Roadmaps hatten im Vorfeld für Verwirrung um den Veröffentlichungstermin gesorgt.

Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.