Wi-Fi-6-Karte für Desktop-PCs: Asus PCE-AX3000 kann 2 × 2 MU-MIMO bis 3 Gbit/s

Frank Meyer
25 Kommentare
Wi-Fi-6-Karte für Desktop-PCs: Asus PCE-AX3000 kann 2 × 2 MU-MIMO bis 3 Gbit/s
Bild: Asus

Mit dem PCE-AX3000 hat Asus einen zweiten PCIe-WLAN-Adapter für Desktop-PCs mit Wi-Fi-6-Technik enthüllt, welcher im Vergleich zum hochpreisigen PCE-AX58BT deutlich günstiger in den Handel kommen soll. Die Low-Profil-Lösung mit halber Höhe kann mittels 2 × 2 MU-MIMO kombiniert Übertragungsraten von bis zu 3 Gbit/s bieten.

PCIe-x1-Adapter trägt M.2-Modul mit Wi-Fi 6

Als modulare Steckkarte für PCIe-x1-Slots ausgelegt, ist auf der PCE-AX3000 ein klassischer M.2-Slot (E-Key) für WLAN-Module verlötet, in dem Asus eine Wi-Fi-6-Steckkarte verbaut. Dank der 2 × 2 Antennen-Konfiguration, MU-MIMO und der für Wi-Fi 6 (WLAN 802.11ax) üblichen OFDMA soll die Asus PCE-AX3000 einen theoretischen Brutto-Datendurchsatz von bis zu 3 Gbit/s auf zwei Frequenzbändern erreichen. Bei 2,4 GHz wird das Maximum unter optimalen Bedingungen mit 600 Mbit/s angegeben, während das schnellere 5-GHz-Band mit im Idealfall maximal 2,4 Gbit/s Daten an die verbunden Clients überträgt. Darüber hinaus bietet das auf der PCE-AX3000 verwendete WLAN-Modul auch Bluetooth 5.0 und eine Unterstützung für den Verschlüsselungsstandard WPA3. Zwei externe und wechselbare Antennen befinden sich ebenfalls im Lieferumfang.

Asus PCE-AX3000

Damit liegt die PCE-AX3000 laut Datenblatt bei der WLAN-Leistung technisch auf Augenhöhe mit der aktuell knapp 84 Euro teuren Asus PCE-AX58BT, welche als Kombination aus PCIe-Adapterkarte mit Wi-Fi-6-Technik und flexibel aufstellbarer Tischantenne bereits im Handel erhältlich ist. Auf der PCE-AX58BT ist der AX-200-Chip von Intel hingegen fest verlötet und wird zudem mittels aufgesetztem Kühlkörper passiv gekühlt.

Neues Siegel „Wi-Fi Certified 6“ für zertifizierte Lösungen

Für den neuen Funkstandard Wi-Fi 6 – der zu Anfang unter der Kennung WLAN 802.11ax entwickelt wurde und deshalb immer noch darunter geläufig ist – hat die zuständige Zertifizierungsstelle (Wi-Fi Alliance) jüngst damit begonnen, Geräte, welche nach den Richtlinien erfolgreich geprüft wurden, fortan mit einem neu geschaffenem Siegel „Wi-Fi Certified 6“ kenntlich zu machen.

Asus PCE-AX58BT

Preis und Verfügbarkeit stehen noch aus

Eine vergleichbar modular konzipierte PCIe-Steckkarte mit Wi-Fi 6 hat Gigabyte schon länger mit der GC-WBAX200 für rund 33 Euro im Aufgebot, während beispielsweise Rivet Networks lediglich das M.2-Modul AX1650 mit Intel-AX200-NIC konkret für Notebooks anbietet. Zu welchem Preis Asus die PCE-AX3000 in den deutschen Handel bringt, ist aktuell noch unbekannt. Auch einen Termin zum Marktstart hat der Hersteller bislang nicht verraten.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!