RGB-RAM mit DDR4-3200: Thermaltakes Toughram Z-One RGB leuchtet dezent bunt

Frank Meyer
7 Kommentare
RGB-RAM mit DDR4-3200: Thermaltakes Toughram Z-One RGB leuchtet dezent bunt
Bild: Thermaltake

Das RGB-Ökosystem bei DDR4-RAM erweitert Thermaltake um eine neue Produktlinie namens Toughram Z-One RGB mit in der Krone platzierten ARGB-Leuchtdioden, die sich mittels Software im Farbspektrum und der Intensität konfigurieren lassen. Zum Start wird lediglich ein 16-GB-Kit aufgelegt, das mit 3.200 MHz und CL16 spezifiziert ist.

ARGB-Krone im dezenteren Wärmeleitblech integriert

In die jüngst enthüllte Toughram-RGB-Familie mit vergleichsweise breiter Krone, in der die bunten ARGB-Leuchtdioden sitzen und dadurch für eine intensive Ausleuchtung sorgen, platziert Thermaltake eine weniger auffällig beleuchtete DDR4-RAM-Linie. Als Abgrenzung zu bereits erhältlichen Toughram-RGB-DIMMs wählt der Hersteller das mittig in der Produktkennung zugefügte Z-One.

Thermaltake Toughram Z-One RGB

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist bei der Auswahl gegeben, denn während die DDR4-Kits in der Toughram-RGB-Linie in verschiedenen Abstufungen bei der Geschwindigkeit angeboten werden, ist die neu aufgelegte Z-One-Reihe bislang nur als einzelnes 16-GB-Kit geplant, das darüber hinaus lediglich mit einer ab Werk moderaten Geschwindigkeit von 3.200 MHz bei einer Latenz von CL16 im XMP-Profil programmiert ist.

16-GB-Kit mit 3.200 MHz und CL16 ab rund 90 $

Der bei der Optik von Thermaltake differenzierter ausgerichtete Arbeitsspeicher Toughram Z-One RGB ist als 16 GB Kit (DDR4-3200) mit je zwei 8 GB DIMMs ab sofort zur unverbindlichen Preisempfehlung von 89,90 US-Dollar auf der Webseite des Herstellers bestellbar. Das schon länger angebotene und vergleichbare Toughram-RGB-Kit mit 16 GB und 3.200 MHz wird derzeit im Einzelhandel für knapp 95 Euro verkauft.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.