Killer E3100G & -X: Neue 2,5-Gbit-LAN-NICs für AMD- und Intel-Plattformen

Frank Meyer
74 Kommentare
Killer E3100G & -X: Neue 2,5-Gbit-LAN-NICs für AMD- und Intel-Plattformen
Bild: Rivet Networks

Mit zwei neuen Netzwerk-Chips begleitet Rivet Networks den Startschuss der neuen mobilen Premium-Plattformen von AMD (Renoir) und Intel (Comet Lake-H). In neuen Notebooks wie auch auf neuen Mainboards soll im hochpreisigen Segment fortan der Killer E3100G oder der E3100X 2,5-Gbit-LAN bereitstellen.

Neuer Intel-Chip für Killers 2,5-Gbit-LAN-Lösung

Beide neuen 2,5-Gbit-LAN-Lösungen firmieren bei Rivet Networks in der E3100-Familie, die als Basis einen Netzwerk-Chip von Intel nutzt. In zukünftigen Spieler-Notebooks mit Intel-CPU der Generation Comet Lake-H kommt potentiell der E3100G auf Basis des Intel-i225-V-NIC zum Einsatz, während für Notebooks mit Ryzen 4000U oder 4000H(S) der Killer E3100X mit dem Intel i225-LM gedacht ist.

Rivet Networks Killer-Netzwerkchips mit „GameFast Technology“
Rivet Networks Killer-Netzwerkchips mit „GameFast Technology“ (Bild: Rivet Networks)

Die neue Serie der Killer-NICs ist vom Funktionsumfang her identisch zum Vorgängermodell E3000 und unterscheidet sich bei den zwei Modellen lediglich in der Kompatibilität. Auch auf Mainboards sollen sie zum Einsatz kommen.

Netzwerk-Stream-Priorisierung als Aushängeschild

Als eine der weiterhin wichtigsten und für die Zielgruppe relevante Funktion der Netzwerkchips wird die Netzwerk-Stream-Priorisierung der „Killer Prioritization Engine“-Technologie genannt. Die zu den Netzwerkchips von Rivet Networks dazugehörige Software übernimmt die Klassifizierung und Priorisierung des Netzwerk-Datenverkehrs für verschiedene Aufgabenbereiche wie Gaming, Videostreaming oder Surfen. Es soll zu jeder Zeit sichergestellt werden, dass Anwendern eine niedrige Latenz beim Online-Spielen geboten wird, wenn dies durch die verfügbare Internetleitung möglich ist.

Darüber hinaus ist auch die „GameFast Technology“ in die Killer-E3100-Serie übernommen worden, die im Vergleich zu anderen 2,5-Gbit-Lösungen über einen speziellen Treiber beim Spielen für eine geringere CPU-Last und weniger Auslastung beim Arbeitsspeicher sorgen soll.

LAN und WLAN kombinieren

Darüber hinaus sind beide E3100-Netzwerkchips kompatibel mit den WLAN-Lösungen Killer Wireless AC 1435, AC 1535, AC 1550 und Wi-Fi 6 AX1650, sodass im DoubleShot-Pro-Modus die Netzwerkgeschwindigkeit durch die zusätzliche Nutzung der WLAN-Verbindung beschleunigt werden kann. Daten mit hoher Priorität werden automatisch der schnelleren Leitung zugewiesen, Standard-Traffic wird über den langsameren Verbindungsweg gesendet. Der komplette Funktionsumfang der Killer-E3100-Netzwerkchips lässt sich auch in Zukunft über die von Rivet bereitgestellte Software „Killer Control Center 2.0“ ausschöpfen.

Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.