Weltrekord für Comet Lake-S: G.Skill und Intel erreichen DDR4-6666

G.Skill und Intel ist es gelungen, ein 8 GB großes und mit DDR4-4000 CL18 spezifiziertes Modul auf DDR4-6666 CL31 zu übertakten. Als Basis für den neuen Weltrekord diente ein Asus ROG Maximus XII Apex mit Z490-Chipsatz sowie der neue Intel Core i9-10900K (Test) alias Comet Lake und das Kit G.Skill Trident Z Royal (Test).
Comet Lake-S mit DDR4-6666
Ein Riegel des Kits mit der Kennung F4-4000C18-8GTRG, der für gewöhnlich mit den Spezifikationen DDR4-4000 CL18-22-22-42 bei 1,35v arbeiten, wurde für den neuen Weltrekord mit DDR4-6666 CL31-63-63-63 betrieben und mit LN2 gekühlt.

Weitere Details hat das für den OC-Weltrekord verantwortliche Team aus Taiwan auf seinem Profil auf der OC-Plattform HWBOT veröffentlicht. Auch ein entsprechendes Video mit Impressionen des erfolgreichen Overclockings ist mittlerweile auf YouTube zu finden.

