Die freie Grafikbibliothek Mesa 3D, die die Spezifikation von OpenGL umsetzt und auf vielen quelloffenen Betriebssystemen wie Linux und BSD genutzt wird, erhält mit der Version 21.0.3 diverse Fehlerkorrekturen. CS:GO (Test) läuft jetzt fehlerfrei auf Prozessoren der Serie Tiger Lake und Dirt 5 (Test) auf Grafikkarten mit RDNA 2.
Feinschliff für Mesa 21.0
Rund ein Jahr nach der Vorstellung von Mesa 20.0 profitieren einmal mehr vor allem Grafikkarten aus dem Hause AMD von den zahlreichen neuen Funktionen in Mesa 21.0, die beispielsweise auch in den Radeon-Vulkan-Treiber „RADV“ eingeflossen sind, der Resizable BAR in Form von Smart Memory Access (Test) sowie den neuen Khronos-Test für die Umsetzung der Vulkan-API 1.2 vollumfänglich unterstützt.
Mesa 3D unterstützt eine Vielzahl an Grafik-APIs (Bild: Mesa 3D)
Doch Mesa 3D v21.0, das unter anderem SAM offiziell auf Zen 3 und RDNA 2 unterstützt und darüber hinaus eine Optimierung des L3-Caches von Zen-Prozessoren, das sogenannte L3-Cache Pinning, das ebenfalls eine Leistungssteigerung mit sich bringen kann, bietet, war bei weitem nicht fehlerfrei.
API erhält zahlreiche Fehlerkorrekturen
An dieser Stelle setzt Mesa 3D v21.0.3 an, das die plattform- und mehrere Programmiersprachen übergreifende Grafikschnittstelle OpenGL 4.6 implementiert und laut den Release Notes zahlreiche Fehler korrigiert.
Neue Features sind hingegen diesmal nicht mit an Bord, da es sich um ein reines Bugfix Release handelt.
panfrost: Page fault in glamor when running GIMP with X11 on Mali T860
radeonsi: prusa-slicer crashes on mesa 21
Up to 30% performance drop (GLBenchmark, GfxBench)
EGL context creation fails when EGL_KHR_create_context_no_error is mentioned for OpenGL ES 1.1.
Mesa 3D v21.0.3 – Release Notes
Zudem haben die Maintainer einige Veränderungen an der freien Bibliothek vorgenommen. Gemeinsam haben die Entwickler und Entwicklerinnen hinter Mesa 3D insgesamt 81 Änderungen in das Release einfließen lassen:
ac/gpu_info: fix more non-coherent RB and GL2 combinations
Michel Dänzer
wsi/x11: Wait for fences with IMMEDIATE on Xwayland
Mike Blumenkrantz
lavapipe: don’t pass tracked draw info to indirect draw functions
Nanley Chery
iris: Set BO maps to NULL in bo_free
Philipp Zabel
meson: Fix missing xcb-xrandr dependency for Vulkan X11 WSI
Pierre-Eric Pelloux-Prayer
mesa/st: ignore texture_index if tex_instr has deref src
gallium/u_threaded: split draws that don’t fit in a batch
Rhys Perry
nir/lower_tex: handle deref casts
draw: fix pstipple, aaline and aapoint without LLVM
Samuel Pitoiset
ac: add missing BUF_DATA_FORMAT_10_11_11 vertex format on GFX10+
Tapani Pälli
egl: support no error attribute set to false with ES 1.1
Vasily Khoruzhick
lima: use passed surface to get mipmap level for reload, not cbuf
Mesa 3D v21.0.3 – Complete Change Log
Mesa 3D v21.0.3 soll zeitnah in die stabilen Repositorien zahlreicher bekannter Distributionen aufgenommen werden und kann von versierten Anwendern bereits jetzt über die Website des Projektes heruntergeladen werden.
Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.