Die freie Desktop-Erweiterung Rainmeter 4.5 besitzt jetzt einen Spielmodus, der den Zugriff des System-Tools auf die Ressourcen des Gaming-PCs wie CPU, GPU sowie den Arbeitsspeicher unterbindet, und läuft erstmals offiziell auf Windows 11. Rainmeter hilft Anwendern dabei, den ungenutzten Platz auf dem Desktop kreativ zu füllen.
Die Lösung für einen ganz persönlichen Desktop
Auch wenn sich das kommende Betriebssystem von Microsoft mit der aktuellen Windows 11 Insider Preview Build 22000.160 noch in der Beta befindet, haben die Entwickler ihr System-Tool bereits anhand der „Vorabversionen“ evaluiert und freigegeben. Auch Windows 10, Windows 8 und 8.1 sowie Windows 7 werden unterstützt. Mittels der App lassen sich Systeminformationen, dynamische Designelemente, Schnellstarter und kleine Widgets frei platziert.
GIF Rainmeter 4.5 bringt auch dynamische Inhalte auf den Desktop (Bild: Rainmeter)
Nachdem bereits im Juni und Juli dieses Jahres zahlreiche Revisionen von Rainmeter 4.4 erschienen sind, ist das Release von Rainmeter 4.5 die erste Hauptveröffentlichung seit fast zwei Jahren, der Vorgänger Rainmeter 4.4 erschien im November 2019.
Game Mode, Auto-Updates und mehr
Neben einem „Game Mode“, der auch den Zugriff der App auf Netzwerkressourcen unterbindet, und den Auto-Updates, listen die Release Notes weitere Neuerungen auf.
Major additions and changes in Rainmeter 4.5
Auto update
Added Auto Update to keep the version of Rainmeter current. See Auto Update documentation for details.
Game mode
This will allow you to minimize (really eliminate) all CPU, GPU, Disk and Network usage by Rainmeter while you are for instance playing a full-screen game. See Game mode documentation for details.
Support for WinGet installations
Added support for installations and upgrades of Rainmeter using winget. See Winget Installation for details.
Silent Installation of Rainmeter
Added the ability to do a "Silent Install" of Rainmeter from the command line. See Silent Install for details.
Start Rainmeter using Safe Start
You can now hold down CTRL while starting Rainmeter to load in Safe Start mode if you have a skin loaded that is preventing Rainmeter from starting normally.
Default starting values for configs
Added the ability to set default / starting values for the skin position and other options defined in the [ConfigName] sections in Rainmeter.ini. See Default Settings in the documentation for details.
Setting flags for WebParser
Added a Flags option to parent WebParser measures to enable setting some flags that change the behavior of WebParser when connecting to a remote resource. Details at Flags documentation.
Rainmeter 4.5 – Release Notes
Das in der Programmiersprache C++ geschriebene System-Tool gilt als populärste Anwendung ihrer Art und steht unter der GNU General Public License (GPL). Rainmeter kann sich unterschiedlichster Quellen bedienen und mit Plug-ins erweitert werden.
Download auf ComputerBase
Rainmeter 4.5 kann wie gewohnt direkt unterhalb dieser Meldung aus dem Download-Bereich von ComputerBase heruntergeladen werden. Beim Einstieg in die Welt des „Desktop-Modding“ hilft die Dokumentation.
Der YouTube-Kanal „Link Vegas“ erklärt anschaulich was mit der kostenlosen Desktop-Erweiterung so alles möglich ist.
Nachdem die News zu Rainmeter 4.5 auf viel Interesse gestoßen ist und viele Leser nach den besten Skins und Widgets für die Desktop-Erweiterung gefragt haben, hat die Redaktion noch zwei empfehlenswerte Videos zum Thema aufgetan.
In seinem Video „Best Skins for Rainmeter“ stellt der YouTube-Kanal „Urim Berisha“ die zurzeit beliebtesten Skins für Rainmeter vor.
Der deutschsprachige YouTube-Kanal „byjnsbrt“ demonstriert in seinem Tutorial anschaulich, wie Anwender ihren Desktop mit Rainmeter personalisieren können.