Der Hersteller OnePlus sucht Tester für sein neues Betriebssystem OxygenOS 12 auf Basis von Android 12 auf dem OnePlus 8 oder OnePlus 8T (Test). Nutzer, welche an der geschlossenen Beta teilnehmen wollen, müssen sich dazu in der OnePlus-Community registrieren, eines der besagten Smartphones besitzen und ihr Feedback teilen.
Auch Besitzer eines OnePlus 8 Pro können sich für die Beta bewerben, wenn die nachfolgenden Voraussetzungen erfüllt werden:
In order to be eligible, you need to meet the requirements below:
You are using a OnePlus 8 series or OnePlus 8T device
You are an active OnePlus Community member
You are willing to regularly communicate and provide feedback to the OnePlus team on Telegram
The CBT version is not the official version, which is still in developing and testing. After updating to CBT version, please be patient and tolerate its instability and accept all risks which might be caused by it
Meet these requirements?
See yourself as a potential Closed Beta Tester?
Insgesamt werden 200 Tester mit einem OnePlus 8T sowie 200 Tester mit einem OnePlus 8 oder 8 Pro gesucht, die ihre Erfahrungen dann mit den Entwicklern von OnePlus und den anderen Teilnehmern über eine geschlossene Gruppe auf Telegram teilen und so an der Evaluierung von OxygenOS 12 auf Basis von Android 12 mithelfen.
OnePlus weist darauf hin, dass alle Tester zu Geheimhaltung verpflichtet sind und ein Non-Disclosure Agreement (NDA) unterzeichnen müssen.
Über ein eigens dafür vorgesehenes Bewerbungsformular können sich interessierte Nutzer bei OnePlus für die geschlossene Beta einschreiben. Weitere Informationen liefert das offizielle OnePlus-Forum.
Update
Open Beta 2 für OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro
In der Zwischenzeit hat OnePlus auch die offene Beta 2 für seine beiden aktuellen Modelle OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro (Test) freigegeben und verspricht unter anderem eine längere Akkulaufzeit und schnelleres Laden.
Hinzu kommen die obligatorischen Fehlerkorrekturen und Optimierungen sowie der Android-Sicherheitspatch für den Monat November. Probleme bereiten weiterhin Videos in 4K mit 60 FPS sowie die Wi-Fi-Verbindungen.
Key updates
System
Optimized the fluency of the status bar
Optimized battery life and charging speed
Fixed the low-probability issue of the status bar not displaying apps
Fixed the low-probability issue of automatic brightness failing
Fixed the issue of some desktop widgets displaying abnormally
Fixed the issue of Cloud service not opening in Notes
Updated Android Security Patch to 2021.11
Improved system stability
Camera
Improved app stability
Bluetooth
Fixed the low-probability issue of the status bar not displaying the battery of Bluetooth earphones
Know issues
Auto-rotate for desktop may be delayed under some using scenes
Probable issue of WLAN automatically disconnected
The camera will freeze when taking videos in 4K 60hz mode
Notifications for some apps will automatically be switched on
Global Search may not response
Background Apps may automatically switch off under the using scene of low RAM
Anwender, die bereits an der Open Beta 1 teilgenommen haben, erhalten die Open Beta 2 automatisch per OTA ausgeliefert. Weitere Informationen liefert das offizielle Support-Forum des Herstellers.