Der freie E-Mail-Client Mozilla Thunderbird wird zukünftig eine Integration für das offene Kommunikationsprotokoll Matrix erhalten, die direkt über die Chat-Funktion des Open-Source-Clients umgesetzt wird. Spätestens ab der Version 102, auf welche die Entwickler nun eine Vorschau gegeben haben, soll Matrix der Standard werden.
Unter dem Motto „What's Coming in Thunderbird 102“ haben die Entwickler des Browsers Firefox und des E-Mail-Clients Thunderbird eine Vorschau auf die Zukunft des Open-Source-Programms gegeben. Version 102 soll noch dieses Jahr erscheinen.
Mozilla Thunderbird 102 mit Matrix-Client
Neben der Integration des als besonders sicher geltenden Matrix-Protokolls, das aus diesem Grund unter anderem auch an Schulen und Behörden in Schleswig-Holstein sowie für den Bundeswehr-Messenger „BwMessenger“ zum Einsatz kommt, sollen auch weitere Module des freien E-Mail-Clients runderneuert werden.
What's Coming in Thunderbird 102 (2022) 🧵:
The Big Stuff:
Spaces Toolbar
New Address Book
Link Preview Cards
Account Setup Hub
Matrix Support (Preliminary)
Message Header Redesign
Import/Export
Mozilla
Über about:config → chat.prpls.prpl-matrix.disable lässt sich das Matrix-Protokoll bereits ab Thunderbird 91 in einer Beta-Version aktivieren, indem der Wert auf false gesetzt wird.
Arbeitsbereiche in „Spaces“ organisieren
Die neue Toolbar „Spaces“ soll die Organisation von und den Wechsel zwischen Arbeitsbereichen und Modulen wie dem neuen Adressbuch, dem Posteingang und -Ausgang, Chat, Kalender und Aufgaben erleichtern und diese für den Anwender noch schneller erreichbar machen.
Der neue Toolbar „Spaces“ in Mozilla Thunderbird 102 (Bild: Mozilla)
Neben einer überarbeiteten Link-Vorschau für E-Mails, der sogenannten „Link Preview Card“, die einen Link innerhalb einer E-Mail in eine Rich-Link-Vorschau konvertieren kann, bei der der Inhalt der Website auf einer Karte angezeigt wird, verfügt Thunderbird 102 auch über einen neuen „Account Setup Hub“, der neue Benutzerkonten deutlich einfacher und schneller erstellen soll.
Die neue Link-Vorschau in Thunderbird 102 (Bild: Mozilla)Der neue „Account Setup Hub“ in Thunderbird 102 (Bild: Mozilla)
Hinzu kommen eine native Implementierung der Import- und Export-Funktion von Benutzerkonten, die damit nicht mehr mittels Add-on realisiert werden muss, und die Neugestaltung der Kopfzeile von E-Mails. Einige der genannten Neuerungen haben die Entwickler von Mozilla bereits mit Thunderbird 99 Beta und Thunderbird 101 im Daily Channel zum Testen freigegeben.
Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.