God of War unterstützt FSR 2.0, FSR 1.0 und DLSS 2.0
Wie Sony in den auf Steam veröffentlichten Release Notes des Patches v1.0.12 bekanntgibt, unterstützt das Actionspiel ab sofort AMD FSR der 2. Generation, welches als GPUOpen-Technologie nicht nur Open Source, sondern prinzipiell herstellerübergreifend auf allen GPUs lauffähig ist.
New Features
FidelityFX Super Resolution 2.0 has been implemented and is now available as a resolution-scaling option within the display settings menu
Fixes
The Toggle Aim/Block accessibility features will now no longer have inconsistent behavior.
God of War – Patch v1.0.12
Damit ist die PC-Portierung des PS4-Titels erst das dritte Spiel, das AMDs zu Nvidias DLSS 2.0 durchaus konkurrenzfähige temporale Upscaling-Technologie implementiert; ein Umstand, den die Redaktion im Test von AMD FSR 2.0 bereits durchaus kritisch angemerkt hatte. Nvidia ist AMD in dieser Hinsicht noch weit voraus.
Momentum ist leicht ins Stocken geraten
Bisher angekündigt, wenn auch terminlich nicht genauer eingegrenzt, hat AMD die Unterstützung von FSR 2.0 in den Spielen Asterigos, Delysium, EVE Online, Forspoken, Grounded, Microsoft Flight Simulator, NiShuiHan, Perfect World Remake, Swordsman Remake und Unknown 9: Awakening. Updates für bereits veröffentlichte Spiele sind bislang eher Fehlanzeige, auch wenn sich FSR 2.0 vergleichsweise leicht in Spiele implementieren lassen soll, die auch DLSS 2.0 unterstützen.
Was AMD FSR 2.0 und FSR 1.0 sowie Nvidia DLSS 2.0 leisten, hat die Redaktion am Beispiel von Deathloop demonstriert. Das temporale Upscaling von AMD konnte in diesem Vergleich durchaus überzeugen.