Alternative zu Windows?: Hast du Linux mal ausprobiert und wie war so die Erfahrung?
![Alternative zu Windows?: Hast du Linux mal ausprobiert und wie war so die Erfahrung?](https://pics.computerbase.de/1/0/4/5/2/0-af0b5683c9f5c664/article-1280x720.50cec3c4.jpg)
Habt ihr Linux respektive eine der darauf basierenden Linux-Distributionen schon mal ausprobiert und wenn ja, wie waren eure Erfahrungen damit? Können Open Source und der freie Betriebssystemkernel eine echte Alternative zu den aktuellen Ausgaben von Windows sein oder eher doch nicht? Wie sieht das die ComputerBase-Community?
Wer die Wahl hat, hat die Qual! Oder nicht?
Allein die schier erdrückende Vielzahl an Distributionen, Abspaltungen („Forks“), Derivaten und Geschmacksrichtungen, welche sich wiederum mit diversen Desktops und Fenstermanagern kombinieren lassen, schreckt außerhalb der Kreise von Experten und Enthusiasten nach wie vor viele Anwender ab, heißt es. Eine alles in allem absolut berechtigte Kritik, die insbesondere aus der Gruppe der zufriedenen oder zumindest zufriedeneren Nutzer von Windows 11 und Windows 10 zu Recht vorgebracht wird.
Wer sich heute erstmalig mit Linux als mögliche Alternative zu Windows beschäftigt, sieht sich direkt zu Beginn seiner Überlegungen mit folgenden Fakten konfrontiert.
- Es sind 265 Distribution auf DistroWatch gelistet...
- ...sowie fast 200 weitere Distributionen auf der Warteliste.
- Aktuell existieren 600 bis 800 Distributionen weltweit...
- ...die Dunkelziffer wird jedoch bedeutend höher liegen.
- Bei den Desktops konkurrieren zurzeit insbesondere...
- ...Gnome, KDE Plasma, Xfce und Cinnamon.
Aber wie schätzt die Community die große Auswahl an Distributionen, Derivaten und Desktops ein? Fluch oder Segen? Frust oder Freiheit? Die Redaktion freut sich auf viele fundierte Kommentare und spannende Diskussionen im Kommentar-Bereich zu dieser Sonntagsfrage im ComputerBase-Forum.
Hast du Linux schon einmal ausprobiert?
Zu Beginn möchte die Redaktion von euch wissen, ob ihr bereits Erfahrungen mit Linux gesammelt habt oder ob dem freien Betriebssystem bislang noch keine Chance gegeben habt.
-
Ja
-
Nein
Was hat dich abgehalten, Linux auszuprobieren?
Haben euch die riesige Auswahl an fertig zusammengestellten und teilweise sogar spezialisierten Betriebssystemen abgeschreckt oder seid ihr ganz einfach mit eurem aktuellen Betriebssystem sehr zufrieden, sodass ihr einen Wechsel gar nicht erst in Erwägung gezogen habt? Details dazu im Forum sind ausdrücklich erwünscht.
-
Die vielen Distributionen, Derivate und Desktops haben mich abgeschreckt
-
Die fehlende Hardwareunterstützung für von mir eingesetzte Hardware
-
Die fehlende Softwareunterstützung für von mir benötigte Software
-
Die Zufriedenheit mit meinem aktuellen Betriebssystem Windows
-
Die Zufriedenheit mit meinem aktuellen Betriebssystem macOS
-
Die fehlende Unterstützung für Spiele und Anti Cheat Engines
-
Die Zweifel hinsichtlich der eigenen Expertise
-
Die Bequemlichkeit hält mich davon ab
Weshalb hast du Linux ursprünglich ausprobiert?
Wenn ihr Linux bereits ausprobiert habt, was hat euch dazu bewogen sich das freie Betriebssystem mit dem Systemkernel von Chef-Entwickler Linus Torvalds einmal näher anzuschauen? Frust mit Windows oder macOS oder einfach nur Neugier?
-
Aus reinem Interesse an Linux
-
Wegen der Sicherheit und dem Datenschutz
-
Ich musste beruflich auf Linux zurückgreifen
-
Ich habe schon von Anfang an auf Linux gesetzt
-
Wegen der Unzufriedenheit mit Windows
-
Wegen der Unzufriedenheit mit macOS
-
Wegen der höheren Leistung
-
Einfach so aus Langeweile
Welche Erfahrungen hast du mit Linux gemacht?
Wie würdet ihr eure Erfahrungen mit Linux und den entsprechenden darauf basierenden Linux-Distributionen bewerten, wenn ihr eine Schulnote von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend) vergeben und so das Erlebte bewerten müsstet?
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
Welche Eigenschaften sprechen für Linux?
Welche Eigenschaften und Besonderheiten habt ihr an Linux besonders zu schätzen gelernt? Was hat euch davon überzeugt, auf Linux zu setzen und nicht auf Windows oder macOS?
-
Der Datenschutz
-
Die Virensicherheit
-
Die Quelloffenheit von Linux
-
Das zentrale Paketmanagement
-
Das konsistente Design der UI und UX
-
Die unterschiedlichen Desktop-Umgebungen
-
Die ressourcensparenden Fenstermanager
-
Die große Auswahl an Distributionen
-
Die Leistungsfähigkeit von Linux
-
Die großen Communities
Wird Linux mit Windows gleichziehen?
Insbesondere unter Spielern herrscht immer mal wieder eine große Euphorie in Sachen Spiele und Linux, aktuell befeuert durch das Release des Zen-2-RNDA-2-Handheld-PCs Steam Deck von Valve. Doch wird dieser „Hype“ von Dauer sein und müssen sich Windows 11 und Windows 10 als Spielplattformen in Acht nehmen vor Linux?
-
Ja
-
Nein
Die beste Distribution für Einsteiger!
Wenn ihr Linux-Einsteigern und Windows-Umsteigern raten müsstet, welches Betriebssystem würde das Rennen machen? Die insbesondere auf die Bedürfnisse von Neulingen zugeschnittenen Distributionen Ubuntu, Linux Mint, elementary OS, Solus und openSUSE oder doch die etwas anspruchsvolleren Zusammenstellungen, wie beispielsweise Arch Linux, Debian GNU/Linux und Manjaro?
-
Arch
-
Ubuntu
-
Manjaro
-
Linux Mint
-
elementary OS
-
openSUSE
-
Pop!_OS
-
Debian
-
Fedora
-
Solus
Welcher Desktop ist der Beste?
Gnome, KDE Plasma oder Xfce? Cinnamon, MATE oder doch ein ressourcensparender Fenstermanager wie i3, Fluxbox oder IceWM? Welche Benutzeroberfläche haltet ihr für die Beste unter Linux?
-
Xfce
-
Unity
-
Gnome
-
Fluxbox
-
Cinnamon
-
KDE Plasma
-
MATE Desktop
-
Pantheon
-
Budgie
-
IceWM
-
LXDE
-
LXQt
-
i3
-
andere
Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht
Die Redaktion würde sich sehr über fundierte und ausführliche Begründungen zu euren Entscheidungen in den Kommentaren zur aktuellen Sonntagsfrage freuen. Wenn ihr ganz andere Favoriten habt, schreibt es bitte in die Kommentar.
Leser, die sich noch nicht an den letzten Sonntagsfragen beteiligt haben, können dies gerne nachholen. Insbesondere zu den letzten Umfragen laufen nach wie vor spannende Diskussionen im ComputerBase-Forum.
Die letzten zwanzig Sonntagsfragen
- GPU-Historie: Welche Grafikkarte ist die Legende unter Legenden?
- Energie sparen: (Wie) versucht ihr euren Stromverbrauch zu senken?
- CCleaner, TuneUp & Co.: Echte Systemoptimierer oder nur Schlangenöle?
- Sonntagsfrage: Sollte ComputerBase wieder Merchandise anbieten?
- Nutella, DDR5 und Retro: Die Sonntagsfragen aus der Community von ComputerBase
- Duell der Spielereihen: FIFA oder Pro Evolution? Street Fighter oder Tekken?
- Sonntagsfrage: Welche Spielkonsole blieb euch am besten in Erinnerung?
- Sonntagsfrage: Wie steht ihr zu den Themen Krypto, Token und Blockchain?
- Sonntagsfrage: JEDEC, XMP-Profil oder doch lieber echtes Overclocking?
- Sonntagsfrage: Welcher Hersteller bietet gute, welcher schlechte Tools?
- Sonntagsfrage: Wie seht ihr die aktuelle Entwicklung der Games?
- WWW, Web 2.0 und Web3: Wie und wann warst du erstmals selbst im Internet?
- Sonntagsfrage: Optimiert ihr eure Gaming-PCs mit Hilfe von OC und UV?
- Sonntagsfrage: VR-Gaming war, ist und bleibt etwas für die Nische, oder?
- Sonntagsfrage: Wie heißt eigentlich euer RGB-Endgegner?
- Sonntagsfrage: Wem sagen Napster, KaZaA, eDonkey und eMule noch was?
- Sonntagsfrage: Habt ihr mal eine Grafikkarte mit einer Dual-GPU besessen?
- Sonntagsfrage: Welche Sonntagsfrage würdet ihr euch mal wünschen?
- Sonntagsfrage: Ist Open Source für euch eine Alternative?
- Sonntagsfrage: Der Windows Defender bietet ausreichend Schutz, oder?
- Sonntagsfrage: Welche Architektur war wegweisender: Zen oder Core?
- Sonntagsfrage: PlayStation, Xbox oder doch Nintendo?
- Sonntagsfrage: Die Zukunft sind Spiele aus der Cloud! Oder etwa nicht?
- Sonntagsfrage: Windows 11 oder noch Windows 10 und warum?
- Sonntagsfrage: Kann es Intel Arc bereits mit AMD und Nvidia aufnehmen?
- Sonntagsfrage: Ryzen 7000 oder 13. Gen Core, wer macht das Rennen?
Du hast Ideen für eine interessante Sonntagsfrage? Die Redaktion freut sich jederzeit über entsprechende Vorschläge und Zusendungen.