Der Open-Source-Browser Mozilla Firefox erhält in der Vorabversion 105.0 Beta neue 2-Finger-Wischgesten, die ohne gedrückte Alt-Taste auskommen, und schont außerdem die Systemressourcen durch einen weiter optimierten Umgang mit dem RAM von Systemen mit Linux. Auch Web-Entwickler profitieren von einem neuen Feature.
Im Beta-Channel, der laut Mozilla für das Erproben von „kurz vor der Veröffentlichung stehenden Funktionen in der stabilsten Vorabversion“ dient, ist der Firefox 105.0 Beta für die Betriebssysteme Windows, macOS und Linux erschienen. Der Firefox Beta ist eine „instabile Test- und Entwicklungsplattform“, wie die Mozilla Foundation explizit hervorhebt. Das finale Release ist für den 20. September 2022 vorgesehen.
Stabiler durch RAM-Optimierungen
Das offiziell als Version 105.0beta bezeichnete Release des Browsers soll unter anderem besser mit dem zur Verfügung stehenden Arbeitsspeicher umgehen, wie die offiziellen Release Notes der neuesten Vorabversion verraten.
New
Added an option to print only the current page from the print preview dialog
Fixed
Firefox is less likely to run out of memory on Linux and also performs better towards the rest of the system when memory is running low.
On Windows, Firefox itself will be more likely to survive briefly running out of memory, even if individual tabs crash.
Touchpad scrolling on macOS was made easier by reducing unintended diagonal scrolling on the opposite axis of the intended scroll axis.
Mozilla Firefox 105.0 Beta – Release Notes
Auch unter Windows wird die Stabilität in Situationen erhöht, in denen beispielsweise der Arbeitsspeicher knapp wird oder ganze Tabs abstürzen.
Gesten, Dialoge und Entwicklerwerkzeuge
Neben den neuen 2-Finger-Wischgesten vor und zurück, welche jetzt ohne das Halten der Alt-Taste auskommen, und einem erweiterten Druckvorschau-Dialog, fließt erstmals auch Unterstützung für die Definition von sogenannten persistenten Skripten mit Hilfe von Scripting mit ein, was insbesondere für Web-Entwickler interessant ist.
Changes for add-on developers
Support for defining persistent scripts using scripting has been added. A script is identified as persistent using the persistAcrossSessions property in scripting.RegisteredContentScript.
Mozilla Firefox 105.0 Beta – Release Notes for Developers
Hinzu kommen die obligatorischen Fehlerkorrekturen, die mit jedem neuen Release einhergehen und diesmal unter anderem ein Problem mit der Steuerung und dem Scrollen via Touchpad unter macOS beseitigen.
Download auf ComputerBase
Anders als der noch vergleichsweise instabile Nightly Build kann Mozilla Firefox 105.0 Beta wie gewohnt direkt unterhalb dieser Meldung aus dem Download-Archiv von ComputerBase heruntergeladen werden.
Für den stabilen Einsatz auf Produktivsystemen ist der ebenfalls gerade erst erschienene und ebenfalls entsprechend verlinkte Mozilla Firefox 104.0 ganz klar vorzuziehen. Die neueste Beta dient rein dem Testzweck und bietet die Möglichkeit, kommende Funktionen auszuprobieren.