Die bisher vorgestellten Grafikkarten der neuen Generation „Nvidia Ada Lovelace“, die GeForce RTX 4090 (Test) und die GeForce RTX 4080 (Test), neigen dazu, je nach verbauter Hardware, beim Bootvorgang einen leeren Bildschirm auszugeben. Der Hersteller reagiert jetzt mit einer neuen UEFI-/GPU-Firmware auf das Problem.
Leerer Bildschirm kann neue Firmware notwendig machen
Without the update, graphics cards in certain motherboards that are in UEFI mode could experience blank screens on boot until the OS loads.
Nvidia
Nvidia merkt an, dass zuerst geprüft werden sollte, ob das BIOS des Mainboards auf dem neuesten Stand ist. Zudem wird eine alternative Grafikkarte oder integrierte GPU für die Aktualisierung der UEFI-/GPU-Firmware benötigt.
If you are currently experiencing a blank screen, please try one of the following workarounds in order to run the tool:
Ensure you are using the latest SBIOS from your mainboard vendor
Change the boot mode from UEFI to Legacy/CSM
Boot using an alternate graphics source
Nvidia
Das Nvidia GPU UEFI Firmware Update Tool ist laut Nvidia sowohl für die herstellereigenen Founders Edition als auch für die Custom-Designs der Boardpartner auf Basis der GeForce RTX 4090 und GeForce RTX 4080 ausgelegt. Das Tool erkennt, ob ein Firmware-Update notwendig ist und führt dieses dann selbstständig durch.
Updaten sollten nur betroffene Anwender
Nvidia weist explizit darauf hin, dass das Update und die neue Firmware ausschließlich für Grafikkarten eingesetzt werden sollte, die von dem Problem betroffen sind.
This update should only be applied if blank screens are occurring on boot.
Nvidia
Welche Änderungen die neue Firmware im Detail vornimmt, darüber macht Nvidia keinerlei Angaben.
Weitere Informationen liefert der offizielle Nvidia Support.
Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.