Der entsprechende Adrenalin-Treiber für AMD-Grafikkarten mit Optimierungen für das Next-Gen-Update von The Witcher 3 erschien bereits vergangene Woche.
Behobene und noch offene Fehler
Wie zu jeder neuen Game-Ready-Veröffentlichung üblich, listet Nvidia in den offiziellen Release-Notes (PDF) auch eine Reihe von behobenen und weiterhin offenen, aber bereits bekannten Fehlern. Unter anderem wurde ein Bug beseitigt, der beim Spielen mit einer GeForce RTX 4090 (Test) zu einer flackernden Bildausgabe führen konnte.
Fixed Issues
[GeForce RTX 4090] Watch Dogs 2 may display flickering when staring at the sky
Games utilizing DLSS 3 may crash when ending a recording using Shadowplay or OBS with NVENC
Older versions of Minecraft Java Edition show corruption on screen
[Microsoft Surface Book 2] Display driver fails to install on GeForce GTX 1060
[RTX 4090] No display when hot plugging back and forth between DisplayPort and HDMI
Errors in Adobe Premiere and After Effects with H.264 and HEVC content
Problematisch sind aktuell nach wie vor einige Fehler mit HDR-Inhalten sowie Probleme mit Dynamic Super Resolution (DSR) und Deep Learning Dynamic Super Resolution (DLDSR).
Open Issues
Toggling HDR on and off in-game causes game stability issues when non-native resolution is used
[DirectX 12] Shadowplay recordings may appear over exposed when Use HDR is enabled from the Windows display settings
Monitor may briefly flicker on waking from display sleep if DSR/DLDSR is enabled
[Halo Wars 2] In-game foliage is larger than normal and displays constant flickering
[Steam version] Forza Horizon 4 may freeze after 15-30 minutes of gameplay
Download auf ComputerBase
Der neue GeForce 527.56 WHQL „Game Ready“ sowie die neueste Version von Nvidia GeForce Experience können wie gewohnt direkt unterhalb dieser Meldung aus dem Downloadbereich von ComputerBase heruntergeladen werden.
Die Redaktion dankt Community-Mitglied „AthlonXP“ für den Hinweis zu dieser Meldung.