Tragbare SSD: Samsung erhöht bei T7 Shield auf 4 TB

Die robuste externe SSD Samsung T7 Shield war bisher mit 1 TB und 2 TB Speicherplatz erhältlich. Jetzt folgt ein Modell, das im gleichen kompakten Format ganze 4 TB Speichervolumen unterbringt. Der Preis liegt bei 430 Euro.
Die neue Samsung T7 Shield mit 4 TB und der Kennung MU-PE4T0S/EU unterscheidet sich bis auf die gestiegene Speicherkapazität laut den Angaben von Samsung nicht von den bisherigen Varianten.
Somit misst die gegen Staub, Stöße und Wasser geschützte SSD weiterhin 59 x 88 x 13mm (B x H x T), wiegt 98 Gramm und liefert bis zu 1.050 MB/s über USB mit 10 Gbit/s alias USB 3.2 Gen 2. Neben der IP65-Zertifizierung, die der SSD einen Schutz vor Staub und Strahlwasser bestätigen, wird eine Datenverschlüsselung nach AES-256-Standard unterstützt.
Samsung T7 Shield | SanDisk Extreme V2 | |
---|---|---|
Format | NVMe intern | |
Abmessungen | 88 × 13 × 59 mm | 101 × 9 × 52 mm |
Gewicht | 98 g | ? |
Kapazitäten | 1.000 GB, 2000 GB, 4.000 GB (neu) | 500 GB, 1.000 GB, 2.000 GB, 4.000 GB |
Schnittstelle | USB 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s, UASP) | |
Anschluss | USB Typ C zu Typ A/C | |
Max. Transferrate | 1.050 MB/s | |
Verschlüsselung | AES 256 Bit | – |
Garantie | 3 Jahre | 5 Jahre |
Samsungs Antwort auf SanDisk Extreme
Die T7 Shield war letztes Jahr quasi die Antwort auf die SanDisk Extreme V2, die sich mit ganz ähnlicher Ausstattung und Leistung an die gleiche Zielgruppe richtet. Im Test der T7 Shield mit 2 TB hat sich aber gezeigt, dass SanDisk selbst mit nur 1 TB bei der Leistung die Nase vorn hat. Ein 4-TB-Modell hatte SanDisk schon länger in petto. Die Zertifizierung nach IP55 liegt allerdings eine Stufe unter jener der Samsung T7 Shield.
Weitere Ergebnisse stehen im Test der Samsung T7 Shield von ComputerBase.
Wie die T7 Shield mit 4 TB in Tests abschneiden wird, bleibt abzuwarten. Beim Preis liegt Samsungs Neuling jedenfalls vorn, denn schon der UVP von 430 Euro unterbietet den Straßenpreis der SanDisk Extreme Portable V2 von aktuell 450 Euro.