Mit DXVK lassen sich DirectX-9- bis DirectX-11-Spiele mit der freien Grafikschnittstelle Vulkan wiedergeben. Das funktioniert sowohl unter Windows und kann dort einen Performanceboost in älteren Titeln bringen, ist aber vor allem ein Grundpfeiler für das Gaming unter Linux. Mit Version 2.3.1 profitieren vor allem Nvidia-Nutzer.
Vulkan-Erweiterung führt zu besserer Shader-Code Erstellung
Mit der Vulkan-Erweiterung VK_NV_raw_access_chains soll effizienterer Code aus einer HLSL Quelle compiliert werden und verhält sich hierbei ähnlich den aus Direct3D bekannten structured buffers und byte address buffers. Nähere Erläuterungen finden sich zum Beispiel im Programming Guide von Nvidia. Die DXVK-Entwickler versprechen sich eine Annäherung der Performance zum Stand unter Windows in ausgewählten DirectX 11 Titeln im GPU-Limit.
Fehlerbehebung für Spiele
In War Thunder, welches auch als native Linux-Version verfügbar ist, sind fehlerhafte Partikel-Effekte behoben worden, im noch neuen Grandblue Fantasy Relink wurden hingegen Probleme im Zusammenhang mit AMDAGS beseitigt. Des weiteren läuft das Spiel mit mehr Leistung falls weder AGS noch NVAPI geladen wurden. Auch in älteren, aber berühmten Spielen wie Assassin's Creed 2, Dead Space aus 2008 und die Battlefield Titel 2 sowie 2142 sind Absturzgründe oder fehlerhafte UIs beseitigt.
Dead Space (2008): Fixed diagonally sliced menu on RADV. (Mesa Issue 9126, PR #3764)
Granblue Fantasy Relink: Work around a game bug that would cause broken rendering with AMDAGS enabled.
Also enabled the dxvk.ignoreGraphicsBarriers option to increase performance in case neither NVAPI nor AGS are loaded.
MySims: Fix mouse selection being off. (#3825, PR #3840)
Operation Flashpoint: Red River: Fix missing main menu UI elements. (#2184, PR #3852)
SkyDrift: Work around OOM crash on alt tab. (#3639, PR #3689)
Sonic CD: Limit to 60 FPS because game speed is tied to the frame rate. (PR #3771)
Supreme Ruler Ultimate: Work around game bug causing a freeze on alt tab (#3784, PR #3816)
Tales from the Borderlands: Fixed crash. (PR #3664)
The Settlers: Fixed crash. (PR #3734)
Total War: Medieval 2: Fix black loading screen in windowed mode. (#3724, PR #3843)
UK Train Simulator 1: Fix black foliage. (#3780, PR #3782)
War Thunder: Fix particle effects not rendering properly.
Weitere Verbesserungen
Im Zusammenhang mit DirectX 9 Spielen und Anti-Aliasing setzt DXVK nur auf Alpha to Coverage Antialiasing wenn die Bedingungen dafür erfüllt sind. Das behebt Probleme mit Flatout 3 oder falschem Dithering in Injustice: Gods Among Us. Die Überarbeitung der Speicherverwaltung beim Kopieren des dynamischen System Memory Buffers erhöht zudem die Leistung in einigen DirectX 9 Spielen wie Shank 2.
Obendrein wurde auch ein Fehler mit HDR behoben.
Das Update setzt zum jetzigen Stand den Nvidia-Treiber 550.40.55 oder neuer voraus und erfordert Proton Experimental. Der Download ist direkt über GitHub verfügbar oder wird Teil der Proton Versionen beziehungsweise Teil der Spiele-Launcher wie Lutris oder Heroic Games Launcher.
Auf GitHub findet sich ebenfalls die vollständige Liste der Neuerungen.
Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.