Nach Erfolg von „Fallout“: Minecraft bekommt eigene Netflix-Serie

Dennis Krause
69 Kommentare
Nach Erfolg von „Fallout“: Minecraft bekommt eigene Netflix-Serie
Bild: Netflix

Minecraft, das erfolgreichste Videospiel aller Zeiten, feiert seinen 15. Geburtstag und kündigt zum Ende seiner zweiwöchigen Feier eine neue Serie in Kooperation mit Netflix an. Einen konkreten Namen hat das Animationsprojekt noch nicht, aber mit einem erster Teaser möchten Netflix und Mojang Lust auf mehr machen.

Verantwortlich für die Umsetzung wird allerdings nicht Mojang oder Netflix alleine sein, sondern das kanadische Studio WildBrain, welches in der Vergangenheit mit Sonic Prime, Ninjago: Dragons Rising und Carmen Sandiego eine Reihe an Videospielen durch Animationen auf Bildschirme des Streaminggiganten gebracht hat.

Teaser hält sich bedeckt

Der veröffentlichte Teaser hält sich dabei noch bedeckt. Zu sehen sind aber ein explodierender Creeper sowie eine Kamerafahrt durch den Nether, welche vor einem gigantischen Netflix-Logo Halt macht. Es bleibt insofern abzuwarten, wie die Handlung und Besetzung aussieht. In einer Pressemitteilung gibt Mojang immerhin an, dass es sich um eine originale Geschichte mit neuen Charakteren handelt, die ein „neues Licht“ auf die Welt von Minecraft werfen soll.

Minecraft-Film ebenfalls in Entwicklung

Das bedeutet wohl, dass der Spielercharakter Steve keinen prominenten Auftritt erhalten wird. Damit unterscheidet sich die Serie direkt deutlich von dem gegenwärtig in Produktion befindlichen Minecraft-Film, der dem eckigen Default-Avatar einen größeren Platz einräumen und von Jack Black gespielt werden wird. Während der Film bereits im Januar des kommenden Jahres in den Kinos eintrudeln soll, gibt es für die Serie noch kein Release-Zeitraum, geschweige denn ein Datum.

Videospiel-Adaptionen sind populär

Die Ankündigung der Serie kommt nur wenige Wochen nach dem erfolgreichen Start einer Serie zum Videospiel Fallout. Die ebenfalls sehr postapokalyptische Serie konnte mit einer originalen Geschichte, neuen Charakteren und auch dank einer gelungenen Umsetzung in vielen Bewertungen punkten und wurde zum Renner für die Streamingplattform Amazon Prime Video, welche die Serie produziert und exklusiv zum Streaming anbietet.

Dabei handelt es sich auch nicht um einen Einzelfall: Videospieladaptionen sind beliebt und sind oftmals vorteilhaft für beide Seiten. Sowohl bei der Verfilmung von Cyberpunk 2077 als auch bei Fallout haben nicht nur die Streaming-Anbieter große Zugriffszahlen verbuchen, sondern auch die Spiele selbst wieder einen Verkaufs- und Spielerzuwachs erleben können.

Das EM-2024-Tippspiel ⚽ auf ComputerBase – heute schon getippt?