Der Primus unter den Packprogrammen WinRAR ist in Version 7.01 mit etlichen Fehlerbereinigungen erschienen, die für eine höhere Stabilität sorgen. Unter anderem wurde ein Fehler behoben, der bei der Bearbeitung verschlüsselter RAR-Archive dafür sorgte, dass diese beschädigt wurden.
Für Stabilität steht Fehlerbehebung an erster Stelle
Laut den Entwicklern trat der Fehler aber nur auf, wenn die bearbeitete Datei im RAR-Archive an erster Stelle stand und beim Start der Aktualisierung kein Passwort und kein Dateiname angegeben wurde. Außerdem musste die Verschlüsselung im aktualisierten Archiv nicht wieder aktiviert werden, um den Fehler erneut zu provozieren.
Auch behoben wurde ein Absturz der Software nach dem Wechsel in den Modus „Flachordneransicht“. Ferner wurden Probleme beseitigt, die im Zusammenhang mit dem Umbenennen und Ausführen einer Datei auftraten, wodurch ein ungültiger Dateiname angezeigt wurde. Hinzu kommen diverse weitere Fehlerkorrekturen. Folgende Änderungen werden in den offiziellen Release Notes für WinRAR 7.01 genannt:
Bugs fixed:
updating an encrypted file in a solid RAR archive produced
a corrupt archive if updated file was the first in archive,
no password was specified when starting updating and file name
encryption in the updated archive wasn't enabled;
WinRAR 7.00 crashed after switching to "Flat folders view" mode
from archive subfolder;
switch -ep4 duplicated the specified path instead of excluding it
when extracting;
if archive created by Unix RAR version contained symlinks with
path separator characters in target paths, these characters could be
broken when modifying such archive with Windows RAR;
invalid file name was displayed in file rename and file execute
WinRAR error messages;
SFX "Shortcut" command failed to recognize empty parameters
defined like "Shortcut=D,"",folder", while correctly recognizing
such parameters without quote marks like "Shortcut=D,,folder";
volume reconstruction didn't work in WinRAR.exe if "rc" command
was specified with .rev file, such as "WinRAR rc arc.part1.rev".
Unlike RAR, WinRAR required to use only .rar file name here.
WinRAR 7.01 – Release Notes
Ein Klassiker unter den Packprogrammen
WinRAR ist ein sehr populäres Packprogramm für Windows, vorrangig bekannt geworden durch das effiziente RAR-Format. Allerdings werden, wie bei allen anderen Packprogramme auch, viele verschiedene Datei-Formate unterstützt. Zum Beispiel kann auch der Inhalt von ISO-Dateien betrachtet oder entpackt, allerdings nicht aktiv genutzt werden.
WinRAR bietet außerdem die Option, eine selbstentpackende EXE-Datei als Archiv zu erstellen, sodass auch Nutzer Daten extrahieren können, die kein WinRAR installiert haben. Eine weitere Funktion ist die Reparatur von beschädigten Archiven. Komprimierte Archive lassen sich auch nach der Erstellung weiter bearbeiten und aktualisieren. Weitere Informationen finden sich auf der offiziellen Webseite.
WinRAR - Oberfläche
Download auf ComputerBase
WinRAR 7.01 kann wie gewohnt direkt unterhalb dieser Meldung aus dem Downloadbereich von ComputerBase heruntergeladen werden. Weitere alternative Packprogramme wie 7-Zip, WinZip, PeaZip, Bandizip und der PowerArchiver sind ebenfalls entsprechend als Download verlinkt.