Forbidden West, Spider-Man & Co: AMD FSR 3.1 per Update für viele Games von Sony verfügbar

Jan-Frederik Timm
170 Kommentare
Forbidden West, Spider-Man & Co: AMD FSR 3.1 per Update für viele Games von Sony verfügbar
Bild: AMD

Heute sind für zahlreiche Sony-PC-Spiele Updates erschienen, die das laut AMD „verbesserte“ Upscaling FidelityFX Super Resolution 3.1 (FSR 3.1) beinhalten. Dazu gehören: Spider-Man: Remastered, Spider-Man: Miles Morales, Ghost of Tsushima, Ratchet & Clank sowie Horizon Forbidden West.

Diese Spiele erhalten FSR 3.1 per Update

Darauf aufmerksam gemacht hat Reddit-Nutzer diegodamohill und zugleich die jeweiligen Changelogs auf Steam verlinkt:

Changelogs nennen „besseres Upscaling“

Die Changelogs lesen sich, was die Passage zu FSR 3.1 betrifft, sehr ähnlich, stellvertretend ist nachfolgend der Eintrag für Ratchet & Clank zitiert:

We're excited to announce the availability of AMD FSR 3.1 in Ratchet & Clank: Rift Apart. We have been working closely with AMD to incorporate this performance-enhancing technology, which can be used with recent graphics cards from AMD, Intel and NVIDIA.

AMD FSR 3.1 includes frame generation and offers improved FSR upscaling quality. It also allows you to use AMD FSR frame generation in combination with any upscaling technology available in the game for your graphics card.

AMD FSR 3.1 also includes a Native AA option that applies high quality anti-aliasing without upscaling, for improved image quality. To enable this option, set Upscaling Method to Off and select AMD FSR 3 Native AA from the anti-aliasing options. This setting can be used in combination with or without frame generation.

Aus dem Changelog zu Ratchet & Clank

In Ghost of Tsushima konnte „FSR 3.1“ schon glänzen

Alle Changelogs enthalten die Passage „AMD FSR 3.1 includes frame generation and offers improved FSR upscaling quality“, versprechen also neben Frame Generation, das ab FSR 3.1 auch ohne FSR oder mit DLSS verwendet werden kann, eine bessere Upscaling-Qualität.

Wenngleich nicht offiziell als FSR 3.1 bezeichnet, konnte Ghost of Tsushima bereits im Mai mit der besten Vorstellung von FSR (offiziell FSR 3) glänzen, die ComputerBase je getestet hatte.

Ghost of Tsushima – Ultra HD, DLSS vs. FSR Quality vs. Nativ

Schon damals lag, auch weil sich FSR 3 in Ghost of Tsushima mit DLSS kombinieren ließ, auf der Hand, dass es sich bereits um FSR 3.1 gehandelt hat. Die heutige Freigabe von FSR 3.1 in diesem und weiteren Sony-Titeln dürfte diese Vermutung rückwirkend endgültig bestätigen.

Sollte FSR 3.1 respektive der Upscaling-Part in den anderen Spielen so gut abschneiden wie in diesem Titel, würde das Update die lange ersehnte Qualitätsverbesserung mit sich bringen – in Ghost of Tsushima lagen FSR in Version 3.1 und DLSS in Version 3 mit jeweils anderen Vor- und Nachteilen gleichauf und FSR wusste sogar in FHD zu überzeugen – das war bei FSR bis dato nicht der Fall.

Erstes Feedback gerne gesehen

Urlaubsbedingt wird ComputerBase selbst nicht kurzfristig in der Lage sein, den zahlreichen Updates in Bezug auf FSR 3.1 auf den Zahn zu fühlen. Feedback von Lesern, die diese Titel spielen, ist daher in den Kommentaren besonders gerne gesehen.

Das EM-2024-Tippspiel ⚽ auf ComputerBase – heute schon getippt?