GeForce 556.12 WHQL: Neuer Treiber für Loot-Shooter The First Descendant

Christian Schnegelberger
27 Kommentare
GeForce 556.12 WHQL: Neuer Treiber für Loot-Shooter The First Descendant
Bild: Nexon Games

Mit dem GeForce Treiber in Version 556.12 WHQL verspricht Nvidia offiziellen Support für die neuen Spiele The First Descendant. Der 3rd-Person-Loot-Shooter erscheint als Free-To-Play-Titel nächste Woche am 2. Juli. Auch der Koop-Shooter Payday 3 wird bedacht, beim fast ein Jahr alten Spiel werden zusammen Raubüberfälle begangen.

Treiber bereit für The First Descendant

In wenigen Tagen erscheint mit The First Descendant am 2. Juli ein kostenloser 3rd-Person-Loot-Shooter von Nexon Games, der auf die Unreal Engine 5 setzt. Mit von der Partie sind demnach DLAA, Nvidia Reflex, Raytracing sowie Nvidia DLSS Super Resolution in Version 3.5 mit Ray Reconstruction. Der Koop-Shooter von den Starbreeze Studios Payday 3 erhält ebenfalls mit Version 556.12 einen optimierten Treiber. Ob dies den Spielspaß maßgeblich steigern wird, ist vermutlich vom jeweiligen Spieler abhängig. Der Titel besitzt einen Metascore von nur 66 Punkten und auch die Spieler vergeben nur einen Userscore 3.2 Punkte. Im Steam-Store sind die Bewertungen ebenfalls nicht gut, größtenteils negativ fällt das Urteil aus und nur 38 Prozent von über 38.000 Bewertungen sind positiv.

Neue automatischen Grafikeinstellung

Nutzer von GeForce Experience können in den folgenden Spielen die Grafikeinstellungen automatisch vornehmen lassen, so wie Nvidia sie für optimal hält:

Liste behobener und noch offener Fehler

Laut den offiziellen Release-Notes wurden drei Bugs in Zusammenhang mit Spielen und ein Fehler behoben, der Notebooks und ihren Mux-Switch betroffen hat. Spieler von The Last of Us Part 1 können sich über die Fehlerbehebung des Out of memory errors freuen, der mit den GeForce-Treibern der Version 555 aufgetreten ist. In Halo Infinite ist das Spiel im Ladebildschirm abgestürzt, wenn der Treiber 555.99 verwendet wird und in Valorant werden jetzt die In-Game-Statistiken nicht mehr zu hohe Latenzen anzeigen. Besitzer eines entsprechenden Notebooks sollten beim Einsatz von Overwolf nicht länger Probleme mit Mux-Switch haben. Weiterhin nicht behoben ist das Problem mit dem Performance-Monitoring-Overlay, was bereits im letzten Treiber offen war. Neu dazugekommen ist ein Problem mit Nvidia NVENC, bei dem die Qualitäts- und Bitraten-Einstellungen im 10-Bit-Encoding ignoriert werden.

Liste behobener Fehler

  • [The Last of Us Part 1] Out of memory error with 555.xx drivers [4663766]
  • [Halo Infinite] Crashing during initial loading screen with 555.99 driver [4685335]
  • [Valorant] In-game statistics incorrectly shows high latency with 555.xx drivers [4668309]
  • Notebook mux switch is blocked when Overwolf application is running [3804893]

Liste bekannter noch nicht behobener Fehler

  • [NVENC] Quality and bitrate settings are ignored at 10-bit encoding [4697900]
  • [GeForce Experience] Performance Monitoring overlay may stop refreshing GPU information [4679970]

Downloads

  • Nvidia GeForce Experience Download

    3,2 Sterne

    Nvidia GeForce Experience ermöglicht die automatische Optimierung von PC-Spielen und Treibern.

    • Version 3.28.0.417 Deutsch
  • Nvidia GeForce-Treiber Download

    4,3 Sterne

    Die GeForce-Treiber unterstützen sämtliche aktuellen Nvidia-Grafikkarten.

    • Version 556.12 Deutsch
    • Version 475.06 Security Update Driver Deutsch
    • +2 weitere
Das EM-2024-Tippspiel ⚽ auf ComputerBase – heute schon getippt?