Computex

Hopper- und Altera-Kühler: Selbst Noctua wittert Geschäft mit Nvidias GH200

Jan-Frederik Timm
12 Kommentare
Hopper- und Altera-Kühler: Selbst Noctua wittert Geschäft mit Nvidias GH200

Neben dem neuen NH-D15 G2 samt NF-A14x25 G2 und einem 120-mm-Doppelturm-Prototypen stellt Noctua zur Computex in Taipeh auch zwei Kühler für dem Consumer-Segment fremde Produkte vor: Nvidias Grace Hopper Superchip GH200 und Arm-CPUs der Altra-Serie von Ampera.

Die Kühler für die bis zu 128 Kerne starken, im Sockel LGA 4926 installierten Arm-SoC von Ampera sind bereits fertig und können in den USA über Newegg bezogen werden. Der Kühler für die Kombination aus zwei Hopper-GPUs und der 72-Arm-Kern-CPU Grace befindet sich wiederum noch in der Entwicklung.

Prototyp: Kühler für Nvidias Grace Blackwell Superchip GH200 mit bis zu 1.000 Watt TDP
Prototyp: Kühler für Nvidias Grace Blackwell Superchip GH200 mit bis zu 1.000 Watt TDP (Bild: Noctua)
Final: Zwei CPU-Kühler für Altera-Arm-CPUs basierend auf Epyc/Threadripper-Modellen
Final: Zwei CPU-Kühler für Altera-Arm-CPUs basierend auf Epyc/Threadripper-Modellen (Bild: Noctua)

Der professionelle Luftwirbler wird sich einzig und allein an Geschäftskunden richten, die ihn direkt bei Noctua bestellen. Mit maximal 1.000 Watt deckt er die ganze Bandbreite der GH200-Plattform ab.

Noctua zur Computex 2024
Das EM-2024-Tippspiel ⚽ auf ComputerBase – heute schon getippt?
Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase war vor Ort!
  • Effizienter SM2508-Controller: PCIe-5.0-SSDs mit nur 7 Watt bei fast 15 GB/s erwartet
  • Alphacool Core DDCzero: Besonders kompakte Pumpe für Custom-Waküs und AIOs
  • Octagongehäuse: Thermaltake zeigt The Tower 600 und mehr zur Computex
  • +80 weitere News