Neue SSDs unterwegs?: Samsung sichert sich „990 Evo Plus“ und „9100 Pro“ als Marke

Michael Günsch
32 Kommentare
Neue SSDs unterwegs?: Samsung sichert sich „990 Evo Plus“ und „9100 Pro“ als Marke

Samsung hat sich kürzlich die Markennamen „990 Evo Plus“ und „9100 Pro“ schützen lassen. Das geht aus einer Datenbank in Südkorea hervor. Dass es sich dabei um neue SSDs handeln könnte, ist eine naheliegende Vermutung.

In der Datenbank des Korea Intellectual Property Rights Information Service (KIPRIS) wurde SamMobile fündig und zeigt Screenshots der entsprechenden Einträge. Vielmehr als der Name und die grobe Kategorisierung in Flash-Speicherprodukte liegt nicht vor. Es könnte sich im Grunde um SSDs, USB-Sticks, Speicherkarten oder lediglich Speicherchips handeln.

Eine 990 Evo Plus SSD käme nicht überraschend

Der Name 990 Evo Plus lässt aber eindeutig eine SSD vermuten, denn analog zu den früheren Modellen 970 Evo (Test) und 970 Evo Plus (Test) könnte es nach der 990 Evo (Test) eine neue 990 Evo Plus geben.

Samsung hat die Marke „990 Evo Plus“ registriert
Samsung hat die Marke „990 Evo Plus“ registriert (Bild: Sammobile)

Die Samsung 990 Evo ist die erste PCIe-5.0-SSD für Verbraucher von Samsung, doch macht sie nur von zwei Lanes Gebrauch, wenn sie im PCIe-5.0-x4-Slot steckt. Mehr ist allerdings gar nicht nötig, denn für die maximalen Leistungsdaten von 5.000 MB/s beim sequenziellen Lesen und 4.200 MB/s beim sequenziellen Schreiben genügt dies allemal. In einem PCIe-4.0-x4-Slot steht die gleiche Geschwindigkeit zur Verfügung. Die SSD besitzt praktisch ein Hybrid-Interface mit PCIe 5.0 x2 oder PCIe 4.0 x4.

Dass eine Samsung 990 Evo Plus mehr Leistung bietet als die 990 Evo, ist zu erwarten. Bei gleichem Interface sind deutlich höhere Transferraten möglich, sodass die 990 Evo Plus näher an die Samsung 990 Pro (Test) heranrücken könnte, die mit bis zu 7.450 MB/s die Schnittstelle voll ausreizt. Eine Abgrenzung zur Pro-Familie dürfte aber durch einen entsprechenden Abstand gewährleistet werden, sodass Transferraten zwischen 5.000 MB/s und 7.450 MB/s wahrscheinlicher sind, soweit die Spekulation an dieser Stelle.

9100 Pro als neues Flaggschiff?

Die Marke „9100 Pro“ erlaubt keine so klare Prognose, denn zum bisherigen Namensschema bei den Samsung-SSDs passt diese nicht. Dass auf die 990-Serie eine vierstellige Nummer folgt, wäre aber zu erwarten. Ob sich dahinter also ein neues Flaggschiff verbirgt, das womöglich PCIe 5.0 x4 für Transferraten jenseits der 10 GB/s nutzt, bleibt abzuwarten.

Samsung hat die Marke „9100 Pro“ registriert
Samsung hat die Marke „9100 Pro“ registriert (Bild: Sammobile)

Samsung hinkt als Marktführer aktuell hinterher und hat noch keine echte Antwort auf die inzwischen zahlreichen PCIe-5.0-Modelle der Mitbewerber. SSDs wie die Crucial T705 (Test) erreichen schon über 14 GB/s beim sequenziellen Lesen und liegen auch in anderen Disziplinen vorn.

Es ist zudem nicht auszuschließen, dass die Marke für ein anderes Produkt etwa im Bereich der Speicherkarten vorgesehen ist. Diese heißen zum Teil schon jetzt „Evo“ oder „Pro“, nutzen aber bisher keine Nummer im Namen.

Das EM-2024-Tippspiel ⚽ auf ComputerBase – heute schon getippt?