Palworld: Bisher keine Klage von Pokémon oder Nintendo

Frank Hüber
28 Kommentare
Palworld: Bisher keine Klage von Pokémon oder Nintendo
Bild: Pocketpair

Ähnlichkeiten zwischen Pokémon und Palworld sind durchaus zu erkennen, häufig wird Palworld deshalb auch als „Pokémon mit Waffen“ bezeichnet. Nach der Veröffentlichung dauerte es deshalb nicht lange, bis The Pokemon Company eine Untersuchung ankündigte, ohne Palworld dabei namentlich zu nennen.

Der CEO Takuro Mizobe von PocketPair, dem Entwickler von Palworld, erklärt nun in einem Interview mit Game File, dass man bisher nichts von Nintendo oder The Pokemon Company gehört habe („Nintendo and the Pokémon Company didn't say anything to us“) und dem Unternehmen bislang nicht bekannt sei, dass tatsächlich rechtliche Schritte wegen der Ähnlichkeit einiger Pals, der Kreaturen in Palworld, und Pokémons unternommen wurden. Da Nintendo im Zweifel zügig rechtliche Schritte einleitet, etwa wenn es um Emulatoren und Modifikationen geht, kann sich PocketPair rund ein halbes Jahr nach Erscheinen von Palworld tatsächlich in einiger Sicherheit wiegen, gänzlich ausgeschlossen ist es trotzdem nicht, dass doch noch Klage eingereicht wird.

Pals ähneln Pokémons stark

Dass bei Palworld mutmaßlich KI-generierte Pokémon-Klone zum Einsatz kommen, ist dabei durchaus wahrscheinlich, da selbst Tweets des Leiters des japanischen Entwicklerstudios PocketPair darauf hindeuten. Er hatte Bilder echter und „falscher“ Pokémon gegenübergestellt und erklärt, dass er selbst nicht mehr erkennen könne, was das Original ist.

Palworld könnte auf weiteren Plattformen erscheinen

Gleichzeitig deutet PocketPair-CEO Takuro Mizobe im Interview an, dass Palworld auch noch auf anderen Plattformen als der Xbox und dem PC erscheinen könnte. Eine Entscheidung hierzu sei allerdings noch nicht gefallen. Auf die Nintendo Switch werde Palworld jedoch aller Voraussicht nach nicht kommen, nicht aber etwa wegen rechtlicher Bedenken, sondern wegen technischer Limitierungen der Plattform – die Nintendo Switch ist einfach nicht leistungsfähig genug, da die minimalen Systemvoraussetzungen von Palworld auf dem PC bereits über den technischen Daten einer Switch liegen.

Wie sich Palworld auf dem PC schlägt, verrät der Benchmark-Test zu Palworld von ComputerBase, der 28 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel im Vergleich hat.

Palworld wurde Anfang 2024 direkt zum Hit

Palworld war Anfang 2024 im Early-Access-Programm auf Steam erschienen und wurde direkt der erste Spiele-Hit des Jahres und zum meistgespielten Spiel auf Steam mit den meisten gleichzeitigen Spielern. Palworld gehört zur Gattung Survival-Games und bietet sammelbare Begleiter, die Pals, die dem Spieler als Arbeiter, Kämpfer, Reittier oder Nahrung dienen. Im Kern geht es darum, auf einer Insel zu überleben. Dazu können Spieler mit ihren Pals Maschinen betreiben, Nahrung anbauen und Gegenstände herstellen.

Auch jetzt fallen noch 93 Prozent aller Bewertungen für Palworld auf Steam positiv aus. Auf der Liste der meistgespielten Spiele auf Steam rangiert es aktuell aber nur noch auf Platz 10, Platz 1 belegt mit deutlichem Abstand Counter-Strike 2, vor PUBG: Battlegrounds und Dota 2.

Das EM-2024-Tippspiel ⚽ auf ComputerBase – heute schon getippt?