Das kostenfreie PDF-Programm PDF24 Creator ist in aktualisierter Version 11.18.0 für Windows mit Verbesserungen und Modifikationen nicht nur allein für die Toolbox erschienen. So ist unter anderem auch der Reader mit Änderungen an Textanmerkungen bedacht und der Launcher bekommt weitere Möglichkeiten zur Individualisierung.
Zahlreiche Neuerungen und Anpassungen der Toolbox
In PDF24 Creator 11.18.0 hat vor allem die Toolbox umfassende Änderungen und Anpassungen erhalten. Beispielsweise nennen die Versionshinweise eine Verbesserung bei der Overlay Funktion. Das Problem bestand darin, dass einige Dokumente wegen eines Stapelüberlauffehlers nicht verarbeitet werden konnten. Fortan wird an einer bestimmten Stelle im Programm keine Rekursion mehr verwendet. Ebenfalls angepasst wurde das Tool „PDF Seiten entfernen und extrahieren“, dass in der optimierten Ausführung nun beim Entfernen und Extrahieren von Seiten die bearbeitete PDF-Datei in der Größe verkleinert.
Ebenfalls Optimierungen erhalten hat die Dateivorschau für importierte Dateien, da bei bestimmten Szenarien bisher keine Vorschau für diese generiert wurde. Des Weiteren wird ab sofort immer die Dateierweiterung angezeigt, da diese für einige Dateitypen bisher nicht generiert werden konnte.
PDF24 Creator - Launcher
Neu in PDF24 Creator 11.18.0 hinzugekommen ist eine aktualisierte Version des XRechnung-Generators und das die Funktion „Bilder in PDF“ ab sofort auch eine Unterstützung für den Bilddateityp WEBP bietet. Außerdem gibt es in der Toolbox neu einen Button „Fortfahren“, wenn mehrere PDF Dateien zu einem PDF zusammengefügt werden. Im Anschluss ist es möglich das Ergebnis zu speichern oder per E-Mail zu versenden. Des Weiteren gibt es in der oberen Toolleiste neue Navigationsbuttons mit denen der Nutzer zwischen den gesehenen Ansichten wechseln kann. Diese Navigationsbuttons sollen gerade im Bezug auf den neuen „Fortfahren“-Button sehr hilfreich sein, denn auf diese Weise kann der Nutzer zur vorherigen Ansicht zurückkehren, wenn dies nötig sein sollte.
Auch Reader und Launcher erhalten Modifikationen
Neben der Toolbox hat auch der Reader selbst in PDF24 Creator 11.18.0 ein Upgrade erfahren. Künftig führen Änderungen an Textanmerkungen dazu, dass das Datei-Änderungskennzeichen gesetzt wird. Dies war bisher nicht implementiert, so dass die Aufforderung zum Speichern der Datei nicht erschien, wenn Textanmerkungen hinzugefügt oder geändert wurden.
Zusätzlich wurde auch der Launcher mit Anpassungen bedacht. Es ist ab sofort möglich, weitere Kacheln in der Übersicht zu deaktivieren. Möglich ist dies über die Registry. Laut den Release Notes bietet das PDF-Multi-Tool für Windows die nachfolgenden neuen Funktionen, Erweiterungen und Fehlerkorrekturen:
Ausgabeprofile: Datei anfügen Funktion verbessert
Toolbox: Verbesserung bei der Overlay Funktion
Toolbox: Neue Version des XRechnung-Generators hinzugefügt
Toolbox: WEBP Unterstützung beim „Bilder in PDF“ Tool
Toolbox: PDF Seiten entfernen und extrahieren Tool optimiert
Toolbox: Fortfahren-Button hinzugefügt
Toolbox: Navigationsbuttons hinzugefügt
Toolbox: Sortierbar Flag von Tools entfernt
Toolbox: Dateivorschau für importierte Dateien
Toolbox: Toolbox kann von einer anderen Stelle geladen werden
Toolbox: Neuladen von Sprachdateien bei Änderung
Toolbox: Dateierweiterung wird angezeigt
Reader: Änderungen an Textanmerkungen führen dazu, dass das Datei-Änderungskennzeichen gesetzt wird
Launcher: Weitere Kacheln können ausgeblendet werden
Ghostscript: Font-Mapping verbessert
Allgemein: Viele Komponenten aktualisiert
Ghostscript wurde auf Version 10.03.1 aktualisiert.
QPDF wurde auf Version 11.9.0 aktualisiert.
PDFium wurde auf Version 6501 aktualisiert.
Die JRE wurde auf die OpenJDK Version 17.0.11+9 aktualisiert.
Webview2 wurde auf Version 125.0.2535.85 aktualisiert.
PDF24 Creator 11.18.0 – Release Notes
Umfangreiche PDF-Suite mit massig Funktionen
PDF24 Creator ist ein mächtiges Programm, zur Erstellung und Anzeige von PDF-Dateien aus jeder beliebigen Anwendung. Mit dem kostenfreien Tool können mehrere PDF-Dateien zusammengefügt sowie einzelne Seiten aus einer PDF-Datei extrahiert werden. Darüber hinaus wird auch die Verschlüsselung der Dateien unterstützt. Auch ohne Installation sind viele Funktionen von PDF24 Creator über die Online-Variante nutzbar. Weitere Informationen auch zum umfangreichen Funktionsumfang der Windows-Version finden sich auf der offiziellen Webseite.