Community

YouTube Premium × VPN: Wie nutzt ihr YouTube und habt ihr ein Premium-Abo?

Fabian Vecellio del Monego
538 Kommentare
YouTube Premium × VPN: Wie nutzt ihr YouTube und habt ihr ein Premium-Abo?
Bild: pixabay.com / SAM-RIZ44

YouTube sorgt zuletzt mit einem verstärkten Vorgehen gegen Werbeblocker und jetzt auch Nutzer mit einem günstig per VPN abgeschlossenen Premium-Abonnement für Schlagzeilen. Wie sieht es in der Community auf ComputerBase aus? Nutzt ihr regelmäßig YouTube, habt ihr YouTube Premium abonniert und was kostet das?

YouTube macht Schluss mit lustig

YouTube Premium kostet im Standard-Tarif in Deutschland 12,99 Euro. Zahlreiche Nutzer verwendeten die Möglichkeit, YouTube Premium günstig zu abonnieren, indem sie sich per VPN in einem Staat mit niedrigeren Preisen registrierten. Nun scheint YouTube dieses Vorgehen unterbinden zu wollen und hat erste Kündigungen ausgesprochen.

Auch im Forum auf ComputerBase wurde und wird das Thema breit diskutiert. Diese Sonntagsfrage soll der Debatte Raum geben – und einen Überblick, wie das durchschnittliche Nutzungsverhalten aussieht.

Wie nutzt ihr YouTube?

Die erste Frage lautet dementsprechend: Wie häufig schaut ihr eigentlich YouTube?

Nutzt du regelmäßig YouTube?
  • Ja, quasi täglich
    71,7 %
  • Ja, mehrmals in der Woche
    18,2 %
  • Ja, ungefähr einmal die Woche
    4,0 %
  • Na ja, nur wenige Male im Monat
    3,8 %
  • Nein, noch seltener
    1,8 %
  • Nein, gar nicht
    0,4 %

Und welche Formate konsumiert ihr?

Welche Formate schaust du auf YouTube regelmäßig?
  • „Normale“ Videos
    99,7 %
  • YouTube Shorts
    28,7 %
  • Livestreams
    19,9 %

Mit YouTube Music ist Google bemüht, eine Alternative zu Spotify etc. anzubieten. Nutzt ihr das?

Nutzt du YouTube Music?
  • Ja
    15,6 %
  • Nein
    84,4 %

Schaut ihr YouTube-Videos eher als aktive Beschäftigung und entsprechend aufmerksam? Oder dient YouTube bei euch auch oder gar überwiegend der Hintergrund-Berieselung?

Wie schaust du YouTube?
  • Eher als aktive Beschäftigung
    44,2 %
  • Eher nebenbei während ich was anderes mache
    16,0 %
  • Das kommt beides regelmäßig vor
    39,8 %

Eine letzte Frage zum Nutzungsverhalten: Auf welchen Endgeräten schaut ihr YouTube hauptsächlich?

Wo schaust du YouTube?
  • Am PC oder Notebook
    85,4 %
  • Am Tablet
    31,0 %
  • Am Smartphone
    62,4 %
  • Am Smart TV / Fernseher
    46,8 %
  • Woanders
    0,9 %

Nutzt ihr YouTube Premium?

Mit YouTube Premium bietet Google eine weitgehend werbefreie Variante an. Einzig und allein in Videos fest eingebettete gesponserte Abschnitt können noch vorkommen. Nutzt ihr YouTube Premium oder habt ihr den Dienst mal genutzt?

Hast du YouTube Premium abonniert?
  • Ja, der „normale“ Tarif
    21,5 %
  • Ja, der Familientarif
    13,3 %
  • Ja, der Studententarif
    0,9 %
  • Ja, Premium Lite
    2,5 %
  • Nein
    61,7 %

Wer Premium-Abonnent ist, kann im eigenen Account unter dem Menüpunkt „Deine Premium-Vorteile“ nachsehen, wie viele Stunden Videos ohne Werbeanzeigen bereits angesehen wurden. Gerne könnt ihr in den Kommentaren erzählen, wie hoch der Wert bei euch ist.

Im Standard-Tarif kostet das normale YouTube-Premium-Abo 12,99 Euro. Wie sieht es bei euch aus, zahlt ihr mit Abrechnung über ein iOS-Gerät den Apple-Luxusaufschlag oder habt ihr euch mit einer VPN-Verbindung in ein anderes Land günstiger Konditionen verschafft?

YouTube Premium kostet bei dir …
  • … „normal“ viel, also bspw. 12,99 Euro im Standard-Tarif
    57,2 %
  • … auf einem iOS-Gerät gebucht mehr, also bspw. 16,99 Euro im Standard-Tarif
    1,8 %
  • … mit einer Buchung per VPN deutlich weniger
    41,0 %

Von VPNs und Browser-Erweiterungen

Neuerdings hat YouTube damit begonnen, günstig per VPN abgeschlossene Abonnements zu kündigen. Seid ihr davon betroffen?

Hat dich YouTube wegen deines VPN-Tarifs schon kontaktiert?
  • Ja, ich habe/hatte per VPN als Abo mit monatlicher Zahlung gebucht
    7,0 %
  • Ja, ich habe/hatte per VPN Prepaid gebucht
    0,6 %
  • Nein, ich habe/hatte per VPN als Abo mit monatlicher Zahlung gebucht
    75,7 %
  • Nein, ich habe/hatte per VPN Prepaid gebucht
    16,8 %

Auch abseits YouTube Premium bestehen offenkundig Wege, die YouTube-Nutzererfahrung „zu optimieren“. Tut ihr das?

Nutzt du Browser-Erweiterungen für YouTube?
  • Ja, Werbeblocker für stationäre Anzeigen
    56,4 %
  • Ja, Werbeblocker für Videowerbung
    55,2 %
  • Ja, Werbeblocker für gesponserte Abschnitte in den Videos
    33,4 %
  • Ja, um YouTube Shorts auszublenden
    9,4 %
  • Ja, um Thumbnails auszutauschen
    3,0 %
  • Ja, um Dislikes oder ähnliche Informationen einzublenden
    20,3 %
  • Ja, zu einem anderen Zweck (siehe meinen Kommentar im Forum)
    4,6 %
  • Nein
    34,5 %

Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht

Die Redaktion freut sich wie immer über fundierte und ausführliche Begründungen zu euren Entscheidungen in den Kommentaren zur aktuellen Sonntagsfrage. Wenn ihr persönlich ganz andere Ansichten vertretet, die von den bei den Umfragen im Artikel gegebenen Antwortmöglichkeiten nicht abgedeckt werden, könnt ihr davon ebenfalls im Forum berichten. Auch Ideen und Anregungen zu inhaltlichen Ergänzungen der laufenden oder zukünftigen Umfragen sind gerne gesehen.

Leser, die sich noch nicht an den vergangenen Sonntagsfragen beteiligt haben, können dies gerne nachholen, denn die Umfragen laufen stets über eine Dauer von 30 Tagen. Voraussetzung zur Teilnahme ist lediglich ein kostenloser ComputerBase-Account. Insbesondere zu den letzten Sonntagsfragen sind im Forum häufig nach wie vor spannende Diskussionen im Gange.

Die letzten zehn Sonntagsfragen in der Übersicht

Motivation und Datennutzung

Die im Rahmen der Sonntagsfragen erhobenen Daten dienen einzig und allein dazu, die Stimmung innerhalb der Community und die Hardware- sowie Software-Präferenzen der Leser und deren Entwicklung besser sichtbar zu machen. Einen finanziellen oder werblichen Hintergrund gibt es dabei nicht und auch eine Auswertung zu Zwecken der Marktforschung oder eine Übermittlung der Daten an Dritte finden nicht statt.

Das EM-2024-Tippspiel ⚽ auf ComputerBase – heute schon getippt?