Ryzen 5 5500X3D: Viertes 3D-Cache-Modell für den alten Sockel AM4

Michael Günsch
155 Kommentare
Ryzen 5 5500X3D: Viertes 3D-Cache-Modell für den alten Sockel AM4
Bild: AMD

Das Versprechen, den Sockel AM4 möglichst lange zu pflegen, hat AMD bereits gehalten und erst jüngst zwei neue CPU-Modelle für die Plattform gebracht. Jetzt deutet sich schon wieder Nachschub an: Der Ryzen 5 5500X3D taucht in einer Datenbank auf und soll das inzwischen vierte Modell mit 3D-Cache für AM4 werden.

Wie schon so oft liefert die Online-Datenbank der Eurasian Economic Commission (EEC) den Hinweis auf den Ryzen 5 5500X3D, den AMD bisher nie öffentlich erwähnt hat. Sofern diese Marke auch wirklich als Produkt erscheint, ist also mit einem vierten X3D-Modell nach Ryzen 7 5800X3D, Ryzen 7 5700X3D und Ryzen 5 5600X3D für die AM4-Plattform zu rechnen.

EEC-Datenbank nennt den Ryzen 5 5500X3D
EEC-Datenbank nennt den Ryzen 5 5500X3D (Bild: EEC)

Genau genommen handelt es sich nicht einmal um den ersten Hinweis auf den Ryzen 5 5500X3D, denn dieser wurde schon einmal im November 2023 von X-User chi11eddog im selben Atemzug wie der Ryzen 7 5700X3D genannt. Doch nur letzterer ist bisher im Handel angekommen.

Laut den damals genannten Eckdaten besitzt der Ryzen 5 5500X3D sechs Zen-3-Kerne, zwölf Threads, einen Basistakt von 3 GHz, einen Boost-Takt von 4 GHz und einen L3-Cache von insgesamt 96 MByte (64 MB stammen vom zusätzlichen „3D V-Cache“).

Kerne/Threads Takt Basis/Turbo L3 TDP Preis Kaufen
UVP Marktpreis*
AMD Ryzen 9 5950X 16/32 3,4/4,9 GHz 64 MB 105 W 799 Euro ab 316 Euro Bestpreis*
AMD Ryzen 9 5900XT 16/32 ?/4,8 GHz 64 MB 105 W ? ab 279 Euro Bestpreis*
AMD Ryzen 9 5900X 12/24 3,7/4,8 GHz 64 MB 105 W 549 Euro ab 245 Euro Bestpreis*
AMD Ryzen 7 5800X3D 8/16 3,4/4,5 GHz 32+64 MB 105 W 489 Euro Preisvergleich Bestpreis*
AMD Ryzen 7 5800XT 8/16 ?/4,8 GHz 32 MB 105 W ? ab 178 Euro Bestpreis*
AMD Ryzen 7 5800X 8/16 3,8/4,7 GHz 32 MB 105 W 449 Euro ab 153 Euro Bestpreis*
AMD Ryzen 7 5700X3D 8/16 3,0/4,1 GHz 32+64 MB 105 W 249 USD ab 216 Euro Bestpreis*
AMD Ryzen 7 5700X 8/16 3,4/4,6 GHz 32 MB 65 W 299 USD ab 133 Euro Bestpreis*
AMD Ryzen 7 5700G 8/16 3,8/4,6 GHz 16 MB 65 W 359 USD ab 143 Euro Bestpreis*
AMD Ryzen 7 5700 8/16 3,7/4,6 GHz 16 MB 65 W 175 USD bisher nicht verfügbar
AMD Ryzen 5 5600X3D 6/12 3,3/4,4 GHz 32+64 MB 105 W 230 USD Special nur in den USA
AMD Ryzen 5 5600X 6/12 3,7/4,6 GHz 32 MB 65 W 299 Euro ab 123 Euro Bestpreis*
AMD Ryzen 5 5600GT 6/12 3,6/4,6 GHz 16 MB 65 W 140 USD - -
AMD Ryzen 5 5600G 6/12 3,9/4,4 GHz 16 MB 65 W 259 USD ab 125 Euro Bestpreis*
AMD Ryzen 5 5600 6/12 3,5/4,4 GHz 32 MB 65 W 199 USD ab 99 Euro Bestpreis*
AMD Ryzen 5 5500X3D 6/12 3,0/4,0 GHz 32+64 MB ? W ? USD noch nicht veröffentlicht
AMD Ryzen 5 5500GT 6/12 3,6/4,4 GHz 16 MB 65 W 125 USD ab 114 Euro Bestpreis*
AMD Ryzen 5 5500 6/12 3,6/4,2 GHz 16 MB 65 W 159 USD ab 75 Euro Bestpreis*
*niedrigster Preis im Preisvergleich 

Erst kürzlich gab es Nachschub für AM4

Nahezu parallel zu den neuen Ryzen 9000 erschienen erst kürzlich zwei neue CPU-Modelle für den Sockel AM4. Beim Ryzen 9 5900XT handelt es sich um einen 16-Kerner und beim Ryzen 7 5800XT um einen 8-Kerner.

(*) Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.