Reader's Choice Awards: Bester Maus- und bester Tastatur-Hersteller 2025

ComputerBase ruft erneut die Reader's Choice Awards aus. Welcher Maus und welcher Tastatur-Hersteller ist in diesem Jahr euer Favorit und konnte euch mit seinen Eingabegeräten am meisten überzeugen? Ihr entscheidet, welcher Hersteller den Preis erhält und sich mit eurer Auszeichnung schmücken darf.
Die Community hat eine Stimme!
ComputerBase hat eine Stimme. Die Testberichte werden nicht nur von Lesern, sondern auch von Herstellern geschätzt und tragen dazu bei, künftige Produkte zu verbessern. Doch nicht nur ComputerBase hat eine Stimme, sondern auch unsere Leser haben eine Stimme. Denn Hersteller schätzen auch die enorme Interaktion unserer Leser mit den Inhalten auf ComputerBase. Das Feedback unserer Community wird von den Hersteller wahr- und ernst genommen.
ComputerBase gibt der Community bei der Auszeichnung des besten Maus- und des besten Tastatur-Herstellers wieder eine Stimme – ihr vergebt die „ComputerBase Reader's Choice Awards“. Ob die leichte Gaming-Maus, die ergonomische Office-Maus, die leuchtende RGB-Rubberdome-Tastatur oder die 300-Euro-Mecha euch am meisten überzeugt hat, könnt ihr in die Abstimmung einfließen lassen.
Unsere Leser wählen in den nächsten Wochen wieder ihren Favoriten in zahlreichen Hardware-Kategorien – ohne Vorauswahl, ohne Einschränkung, ohne Werbebudget der zur Wahl stehenden Unternehmen.
Die in Deutschland relevanten und verfügbaren Hersteller der jeweiligen Kategorie stehen zur Wahl, um für ihre Produkte und ihren Support, die euch ganz persönlich überzeugt haben, ausgezeichnet zu werden.
Bester Maus-Hersteller 2025
-
3DconnexionHistorie: 0,2 %
-
A4TechHistorie: 0,0 %
-
AcerHistorie: 0,1 %
-
ADATAHistorie: 0,0 %
-
AdessoHistorie: 0,0 %
-
AmazonBasicsHistorie: 0,3 %
-
AppleHistorie: 0,4 %
-
ArozziHistorie: 0,1 %
-
ASUSHistorie: 1,3 %
-
Aula
-
BakkerElkhuizenHistorie: 0,0 %
-
BenQHistorie: 1,0 %
-
CanyonHistorie: 0,0 %
-
CherryHistorie: 1,4 %
-
ConceptronicHistorie: 0,0 %
-
ContourHistorie: 0,1 %
-
Cooler MasterHistorie: 0,4 %
-
CorsairHistorie: 3,3 %
-
CougarHistorie: 0,1 %
-
DeepCoolHistorie: 0,0 %
-
DellHistorie: 0,1 %
-
DeLOCKHistorie: 0,0 %
-
Dream MachinesHistorie: 0,1 %
-
DuckyHistorie: 0,1 %
-
EdnetHistorie: 0,1 %
-
Endgame GearHistorie: 1,3 %
-
ENDORFYHistorie: 0,1 %
-
EquipHistorie: 0,0 %
-
EVGAHistorie: 0,2 %
-
EvoluentHistorie: 0,2 %
-
EwentHistorie: 0,0 %
-
Finalmouse
-
FujitsuHistorie: 0,0 %
-
G-WolvesHistorie: 0,0 %
-
GamdiasHistorie: 0,0 %
-
GembirdHistorie: 0,0 %
-
GenesisHistorie: 0,0 %
-
GeniusHistorie: 0,0 %
-
GIGABYTEHistorie: 0,1 %
-
GloriousHistorie: 2,1 %
-
HamaHistorie: 0,1 %
-
HK GamingHistorie: 0,0 %
-
HPHistorie: 0,3 %
-
Inter-TechHistorie: 0,0 %
-
KensingtonHistorie: 0,0 %
-
KeychronHistorie: 0,3 %
-
KonixHistorie: 0,0 %
-
KromHistorie: 0,0 %
-
LC-PowerHistorie: 0,0 %
-
LenovoHistorie: 0,2 %
-
LioncastHistorie: 0,1 %
-
LogiLinkHistorie: 0,1 %
-
LogitechHistorie: 56,5 %
-
MadCatzHistorie: 0,3 %
-
ManhattanHistorie: 0,0 %
-
Mars GamingHistorie: 0,0 %
-
MarvoHistorie: 0,0 %
-
Media-TechHistorie: 0,0 %
-
MediaRangeHistorie: 0,0 %
-
MicrosoftHistorie: 1,7 %
-
ModecomHistorie: 0,0 %
-
MSIHistorie: 0,1 %
-
NatecHistorie: 0,0 %
-
NedisHistorie: 0,0 %
-
NZXTHistorie: 0,1 %
-
OzoneHistorie: 0,0 %
-
PatriotHistorie: 0,0 %
-
PerixxHistorie: 0,0 %
-
PhilipsHistorie: 0,0 %
-
QPADHistorie: 0,0 %
-
R-GoHistorie: 0,0 %
-
RapooHistorie: 0,1 %
-
RazerHistorie: 14,3 %
-
RedragonHistorie: 0,1 %
-
RoccatHistorie: 6,4 %
-
SandbergHistorie: 0,0 %
-
SharkoonHistorie: 2,0 %
-
SpeedlinkHistorie: 0,2 %
-
SteelSeriesHistorie: 3,3 %
-
SweexHistorie: 0,0 %
-
The G-LabHistorie: 0,0 %
-
ThermaltakeHistorie: 0,0 %
-
TrustHistorie: 0,1 %
-
Tt eSPORTSHistorie: 0,0 %
-
V7Historie: 0,1 %
-
VerbatimHistorie: 0,0 %
-
VivancoHistorie: 0,0 %
-
White SharkHistorie: 0,0 %
-
XtrfyHistorie: 0,6 %
-
ZalmanHistorie: 0,0 %
Bester Tastatur-Hersteller 2025
-
A4TechHistorie: 0,0 %
-
AcerHistorie: 0,1 %
-
AkkoHistorie: 0,7 %
-
AOCHistorie: 0,0 %
-
AppleHistorie: 1,0 %
-
ASUSHistorie: 0,9 %
-
BakkerElkhuizenHistorie: 0,0 %
-
be quiet!
-
CherryHistorie: 18,0 %
-
ConceptronicHistorie: 0,0 %
-
Cooler MasterHistorie: 0,5 %
-
CorsairHistorie: 10,6 %
-
CougarHistorie: 0,1 %
-
Das KeyboardHistorie: 0,9 %
-
DellHistorie: 0,2 %
-
DuckyHistorie: 6,8 %
-
ENDORFYHistorie: 0,5 %
-
EpomakerHistorie: 0,2 %
-
EsperanzaHistorie: 0,0 %
-
EVGAHistorie: 0,3 %
-
Finalmouse
-
FnaticHistorie: 0,2 %
-
FujitsuHistorie: 0,2 %
-
GamdiasHistorie: 0,0 %
-
GembirdHistorie: 0,0 %
-
GenesisHistorie: 0,0 %
-
GeniusHistorie: 0,0 %
-
GETTHistorie: 0,0 %
-
GIGABYTEHistorie: 0,1 %
-
Glorious
-
HamaHistorie: 0,1 %
-
Happy HackingHistorie: 0,2 %
-
HPHistorie: 0,4 %
-
iQunixHistorie: 0,0 %
-
ISYHistorie: 0,0 %
-
KensingtonHistorie: 0,0 %
-
KeychronHistorie: 8,0 %
-
KeySonicHistorie: 0,1 %
-
LC-PowerHistorie: 0,1 %
-
LenovoHistorie: 0,2 %
-
LioncastHistorie: 0,4 %
-
LogicKeyboardHistorie: 0,0 %
-
LogiLinkHistorie: 0,0 %
-
LogitechHistorie: 29,0 %
-
MadCatzHistorie: 0,0 %
-
ManhattanHistorie: 0,0 %
-
Mars GamingHistorie: 0,0 %
-
MatiasHistorie: 0,0 %
-
MicrosoftHistorie: 1,9 %
-
Mizar
-
ModecomHistorie: 0,0 %
-
MontechHistorie: 0,0 %
-
MountainHistorie: 1,0 %
-
MSIHistorie: 0,2 %
-
NZXTHistorie: 0,0 %
-
PatriotHistorie: 0,1 %
-
PerixxHistorie: 0,1 %
-
QPADHistorie: 0,2 %
-
R-GoHistorie: 0,0 %
-
RapooHistorie: 0,1 %
-
Raspberry PiHistorie: 0,1 %
-
RazerHistorie: 5,1 %
-
RiitekHistorie: 0,0 %
-
RoccatHistorie: 3,3 %
-
SamsungHistorie: 0,0 %
-
SandbergHistorie: 0,0 %
-
SharkoonHistorie: 4,1 %
-
SpeedlinkHistorie: 0,2 %
-
SteelSeriesHistorie: 2,9 %
-
TargusHistorie: 0,0 %
-
TesoroHistorie: 0,1 %
-
ThermaltakeHistorie: 0,1 %
-
TrustHistorie: 0,1 %
-
Tt eSPORTSHistorie: 0,1 %
-
TyphoonHistorie: 0,0 %
-
V7Historie: 0,0 %
-
VerbatimHistorie: 0,0 %
-
Wooting
-
XtrfyHistorie: 0,2 %
Bereits über den besten Hersteller abgestimmt werden kann in den folgenden Kategorien:
- Bester Grafikkarten-Hersteller 2025
- Bester Monitor-Hersteller 2025
- Bester Desktop-CPU-Hersteller 2025
- Bester SSD- und bester HDD-Hersteller 2025
- Bester PC-Gehäuse-Hersteller 2025
- Bester NAS-Hersteller 2025
Und damit die Hersteller wissen, warum ihr gerade sie gewählt habt oder auch warum ihr ausgerechnet sie nicht gewählt habt, ist euer Feedback in den Kommentaren wie immer sehr gern gesehen: Denn ihr habt eine Stimme, die gehört wird!
Die Umfrage läuft 14 Tage und an ihr können nur bereits registrierte ComputerBase-Leser teilnehmen, da es sich um eine Auszeichnung der ComputerBase-Community handelt. In den darauffolgenden Tagen wird der Gewinner gekürt.
Dieser Artikel war interessant, hilfreich oder beides? Die Redaktion freut sich über jede Unterstützung durch ComputerBase Pro und deaktivierte Werbeblocker. Mehr zum Thema Anzeigen auf ComputerBase.
Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!