Michael Günsch
Michael Günsch schreibt seit 2009 über PC-Hardware wie Grafikkarten, Monitore und SSDs sowie über Forschung, Spiele und Wirtschaft. Er stieß im Sommer 2010 als Freier Redakteur zu ComputerBase. Zuvor konnte er bereits Erfahrung als Redakteur bei anderen Publikationen sammeln. Neben inzwischen mehr als 7000 selbst recherchierten und verfassten News-Artikeln hat er auch zahlreiche Datenträger für Tests in den Händen gehalten. Passend dazu zeichnet er für das Ressort Storage rund um SSDs und HDDs verantwortlich.
Inhalte des Autors (Seite 2)
Feed-
3D DRAM Kioxia verrät etwas mehr über den sparsamen OCTRAM
Wie zuvor angekündigt, hat Kioxia auf dem diesjährigen IEEE International Electron Devices Meeting (IEDM) über den neuen OCTRAM gesprochen.
-
Fujitsu Monaka Neues vom 144-Kern-Superchip aus Japan
In Japan wird am neuen Supercomputer-Chip Fujitsu Monaka gearbeitet. Dieser besitzt auf Chiplets verteilte 144 Kerne.
-
MPG 321URXW MSI bringt einen weißen OLED-Monitor
MSI hat erstmals einen OLED-Monitor in Weiß im Programm. Der MPG 321URXW liefert mit seinem QD-OLED-Panel 4K UHD und 240 Hz auf 31,5 Zoll.
-
Grafikkarten-Absatz Nvidias Marktanteil war noch nie so hoch wie jetzt
Laut einer neuen Studie zum globalen Absatz von dedizierten Grafikkarten für PCs besitzt Nvidia jetzt 90 Prozent Marktanteil.
-
Asus-Monitore 6K mit Thunderbolt 4 und mehr auf der CES 2025
Eine ganze Palette Monitorneuheiten will Asus zur CES 2025 mitbringen. Darunter ist ein 6K-Display mit Thunderbolt 4 im Doppelpack.
-
Asus ZenScreen-Monitore Vom smarten „Google TV“ bis zum tragbaren Mini-Monitor
Neue Monitore der ZenScreen-Familie, bei der Design und Unterhaltung im Vordergrund stehen, stellt Asus heute vor.
-
OLED-Monitore ASRock präsentiert Monitor-Trio mit schneller Technik
Auch bei ASRock hält die OLED-Ära Einzug. Drei neue Gaming-Monitore sind mit der reaktionsschnellen Technik bestückt.
-
Dragon Age: The Veilguard Charaktere ohne Kauf des Hauptspiels erstellen
Den in das Rollenspiel Dragon Age: The Veilguard integrierten Charakter-Editor kann jetzt jedermann kostenlos ausprobieren.
-
Neue QD-OLED-Monitore Asus und Dell bieten bald 4K UHD und 240 Hz auf 27 Zoll
Bei Asus wie auch Dell werden bald die ersten 27"-Monitore mit QD-OLED-Panel, 4K UHD und 240 Hz erwartet.
-
Arctic Senza Der lautlose „Under Desk PC“ bleibt cool
Arctic steigt ins Fertig-PC-Geschäft ein. Der Arctic Senza wird unter den Tisch geschraubt und bleibt trotz passiver Kühlung im Test cool.
-
GPU-Gerüchte Update Radeon RX 8800 XT soll der RTX 4080 die Stirn bieten
Im Januar soll AMD die neue Grafikkarten-Generation ankündigen. Zur mutmaßlichen Radeon RX 8800 XT gibt es neue Gerüchte.
-
Grafikspeicher Samsung und SK Hynix sprechen über GDDR7 mit 42 Gbit/s
Nächstes Jahr geht der neue GDDR7-Speicher an den Start. Anfangs mit rund 30 Gbit/s erwartet, sind auf der ISSCC schon 42 Gbit/s ein Thema.
-
ISSCC 2025 Samsung bereitet 4xx Layer V10 TLC-NAND mit 5,6 Gb/s vor
Was Samsung, SK Hynix und Kioxia für den kommenden 3D-NAND so planen, liest sich im ISSCC-Programm zumindest eindrucksvoll.
-
WD_Black SN850X mit 8 TB Schnelle und am Black Friday die günstigste 8-TB-NVMe-SSD
Western Digital bietet seine High-End-Serie WD_Black SN850X auch mit 8 TB an. Überzeugt der immense Speicherplatz auch bei der Leistung?
-
Sparsam im Office Philips präsentiert Monitore mit unter 10 Watt trotz 100 Hz
Als besonders sparsam bewirbt Philips drei neue Monitore für den Büroalltag. Keine 10 Watt sollen sie im Eco-Modus benötigen.
-
Ryzen Threadripper 9000 Neue Hinweise auf 16 bis 96 Kerne und 350 Watt
Neue Hinweise zur nächsten Generation AMD Ryzen Threadripper umfassen Modelle mit 16 und 96 Kernen, den Sockel und die TDP.
-
Höchste Bildwiederholrate Samsung soll erstes OLED-Display mit 500 Hz bringen
Samsung Display soll bald das erste 500-Hz-Panel für OLED-Monitore präsentieren. Das sind noch einmal 20 Hertz mehr als bisher.
-
Path of Exile 2 Details zum Early Access und neue Trailer
Der Artikel klärt, wie man Zugang zum Early Access von Path of Exile 2 erhält. Außerdem sind zwei neue Trailer zu sehen.
-
WD_Black SN7100 M.2-SSD angeblich doppelt so effizient wie der Vorgänger
Die WD_Black SN7100 ist als Nachfolger der SN770 anzusehen und reizt die PCIe-4.0-Schnittstelle nun fast vollständig aus.
-
Corsair MP700 Elite Update Die erste PCIe-5.0-SSD mit effizientem E31T-Controller
Die Corsair MP700 Elite ist die erste PCIe-5.0-SSD mit Phisons effizientem E31T-Controller und überzeugt wie das Referenzdesign im Test.
-
Externe SanDisk-SSDs Extreme Pro mit USB4 und Extreme Portable mit 8 TB
Diverse neue Speicherprodukte stellt Western Digital in diesen Tagen vor. Darunter ist die bisher schnellste externe SSD des Herstellers.
-
SK Hynix TLC-NAND-Speicher mit über 300 Layern geht in Serie
Den im Sommer vorgestellten 321-Layer-NAND fertigt SK Hynix nun in Serie. Er bietet mehr Speicherplatz und mehr Leistung als der Vorgänger.
-
Asus TUF Gaming A2 Update Outdoor-SSD-Gehäuse mit IP68 erhält schnelleres USB
Das TUF Gaming A2 bietet M.2-SSDs ein gegen Staub, Wasser und Stürze geschütztes Gehäuse. Die USB-Schnittstelle ist nun doppelt so schnell.
-
Gigabyte MO32U & MO27Q2 Update Neue QD-OLED-Monitore in 16:9 mit USB-C und KVM
Inzwischen hat Gigabyte so einige Monitore im Programm. Jetzt kommen die Modelle MO32U und MO27Q2 mit OLED-Panel, USB-C und HDMI 2.1 hinzu.
-
KI-Beschleuniger Intel-Roadmap nennt erstmals Jaguar Shores
Am Rande der Supercomputing-Konferenz SC2024 hat Intel mit Jaguar Shores einen Nachfolger von Falcon Shores bestätigt.
-
Beschädigte Unterseekabel Pistorius glaubt nicht an Unfälle und wittert Sabotage
Der Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius glaubt bei den beschädigten Unterseekabeln nicht an Unfälle, sondern vermutet Sabotage.
-
Core Ultra 9 285K Update Intels neues Flaggschiff glänzt durch Abwesenheit
Intels neue CPU-Generation Core Ultra 200S ist inzwischen gut verfügbar, mit einer Ausnahme: Den Core Ultra 9 285K gibt es derzeit nirgends.
-
Inkjet Printing OLED TCL beginnt mit der Massenfertigung
Das Tintenstrahl-Druckverfahren soll die Herstellung von OLED-Displays günstiger machen. Nach JOLED versucht sich TCL an der Fertigung.
-
Top500 November 2024 El Capitan führt die US-Flotte mit 1,7 ExaFLOPS an
Die USA sorgen mit dem Spitzenreiter El Capitan mit 1,74 ExaFLOPS für noch mehr Dominanz in den Top500, auch dank der Abstinenz von China.
-
Green500 Supercomputer Europa zeigt den USA, wie Effizienz beim Großrechner geht
Parallel zu den Top500 der schnellsten Supercomputer wurde die nach Energieeffizienz geordnete Green500-Liste aktualisiert.
-
Samsung 990 Evo Plus SSD Mehr Leistung auch ganz ohne Kühler
Die Samsung 990 Evo Plus folgt der 990 Evo und macht im Test alles besser. An die ruhmreichen Tage der Serie erinnert das trotzdem nicht.
-
20 Jahre Half-Life 2 Nvidia feiert mit Video zum RTX-Remaster und Gewinnspiel
Nvidia feiert 20 Jahre Half-Life 2 mit einem Video zum Remaster sowie einem Gewinnspiel mit GeForce RTX 4080 Super im Half-Life-Design.
-
Team Group Expert P32 USB-SSD aus Aluminium fasst 16 TB mit 1800 MB/s
Ein Flaggschiff unter den externen SSDs präsentiert Team Group mit der Expert P32, die bis zu 16 TB und 1.800 MB/s bietet.
-
Server-SSDs Phison und Solidigm verdoppeln auf 122 TB
Sowohl Phison als auch Solidigm knacken die Marke von 120 TB bei ihren neuen Data-Center-SSDs mit QLC-Speicher.
-
6550 ION mit PCIe 5.0 Microns 60-TB-SSD liegt bei Durchsatz und Effizienz vorn
Micron bringt die nach eigenen Angaben schnellste und effizienteste 60-TB-SSD auf den Markt: die 6550 ION nutzt PCIe 5.0 x4.
-
Hack bei Stromanbieter Tibber meldet 50.000 gestohlene E-Mail-Adressen
Der Stromanbieter Tibber informiert Kunden über einen Hackerangriff, bei dem rund 50.000 E-Mail-Adressen und weitere Daten gestohlen wurden.
-
Magneto-Electric Disk Huawei entwickelt Tape-SSD-Hybrid-Laufwerke
Huawei entwickelt die sogenannte Magneto-Electric Disk. Die Festplattenalternative beherbergt einen Bandspeicher samt Motor und eine SSD.
-
Grafikchips für Notebooks Modellvarianten der RX 8000M und Strix Halo beschrieben
In einem Video werden diverse Roadmaps gezeigt und die Varianten der Radeon RX 8000M wie der Strix-Halo-APU etwas näher beschrieben.
-
AMD APU-Roadmap Bisher keine neuen Notebook-Chips für 2026 in Sicht
Laut einer inoffiziellen Roadmap wird AMD im Jahr 2026 zumindest im Mainstream-Sektor keine neuen APUs für Notebooks herausbringen.
-
Angeblich bestätigt Mass Effect erscheint als Serie bei Amazon Prime
Nach Fallout soll Mass Effect die nächste Videospielreihe werden, die Amazon für seinen Streaming-Dienst Prime Video als Serie umsetzt.
-
Mercury Research AMD klettert bei Desktop-CPUs auf fast 30 % Anteil
Während sich Intel einer Sammelklage wegen instabilen CPUs gegenüber sieht, erobert AMD mit Ryzen kräftig Marktanteile.
-
X870I Aorus Pro Ice Gigabyte bringt weißes Mini-ITX-Mainboard mit X870-Chipsatz
Bisher gab es nur ein Mini-ITX-Mainboard mit X870-Chipsatz, jetzt kommt ein zweites hinzu: das Gigabyte X870I Aorus Pro Ice.
-
Änderungen bei GeForce Now Update Um den Preis zu halten, führt Nvidia ein Stundenlimit ein
Bei GeForce Now heißt die Priority-Mitgliedschaft nun Performance und bietet eine höhere Auflösung. Ohne Aufpreis gibt es aber einen Haken.
-
Systemtool aktualisiert CPU-Z 2.12 kennt Ryzen 9800X3D und Arrow Lake-H(X)
Das Info-Tool CPU-Z unterstützt mit Version 2.12 nicht nur den AMD Ryzen 7 9800X3D, sondern auch schon Intel Arrow Lake für Notebooks.
-
AMD Ryzen X3D 3D V-Cache kommt bald auch für Threadripper und APUs
Die Hinweise verdichten sich, dass die nächste Generation AMD Ryzen Threadripper Modelle mit zusätzlichem 3D V-Cache erhält.
-
HBM3E 16-High SK Hynix präsentiert Stapelspeicher mit 16 Lagen
Der aus übereinander gestapelten DRAM-Dies bestehende High Bandwidth Memory (HBM) erhält weitere Schichten.
-
BIOS-Zaubertrick Update 2 Gigabyte will Ryzen 9000X3D um bis zu 35 % beschleunigen
Gigabyte sorgt mit einer neuen BIOS-Funktion für hohe Erwartungen und Verwirrung. Angepriesen wird der sogenannte X3D Turbo Mode.
-
AMD Ryzen 7 9800X3D Update 2 Versteckter 3D-Cache, freier Multi und Aufpreis zum 7800X3D
Immer mehr Informationen zum AMD Ryzen 7 9800X3D sickern durch, kein Wunder, steht die Einführung doch kurz bevor.
-
HWiNFO 8.14 Support für CUDIMMs, Next-Gen-APUs, Host Memory Buffer
Das System-Tool HWiNFO unterstützt mit Version 8.14 die neuen RAM-Standards CUDIMM und CSODIMM sowie „Next-Generation AMD APUs“.
-
Umsatzrekord Instinct und Epyc spülen AMD Geld in die Kassen
Das dritte Quartal bescherte AMD einen neuen Umsatzrekord: Gut 6,8 Milliarden US-Dollar, so viel hat das Unternehmen noch nie eingenommen.
-
Stattliches Aufgebot AMD mit RDNA4, drei APUs, Ryzen Z2 und 9950X3D zur CES?
Im Januar startet die Elektronikmesse CES 2025 mit zahlreichen Neuvorstellungen. Bei AMD soll es diesmal besonders umfangreich werden.
-
Path of Exile 2 Update Early Access um drei Wochen verschoben
Der zuvor für Mitte November anvisierte Early-Access-Start von Path of Exile 2 wird sich um drei Wochen verschieben.
-
iMac mit M4-Chip (2024) Apples All-in-One mit mehr RAM ist im Einstieg günstiger
Den neuen Apple iMac 2024 gibt es mit M4-Prozessor, mehr RAM und optionalem Nanotexturglas. Der Einstiegspreis ist gesunken.
-
Lexar NM790 mit 8 TB Update Speicherplatz der beliebten SSD-Serie verdoppelt
Die populäre SSD-Serie NM790 gab es bisher mit maximal 4 TB. Jetzt verdoppelt Lexar auf 8 TB im gleichen Format.
-
HDD-Boom Seagate und WD profitieren von steigender Nachfrage
Die oft in Gedanken schon zu Grabe getragenen Festplatten erleben in diesen Tagen einen regelrechten Aufschwung. Die Hersteller freut es.
-
Exceria Plus G2 Portable Kioxia schrumpft externe SSD deutlich
Kioxia schickt die zweite Generation seiner externen SSD auf den Markt. Die Exceria Plus G2 Portable ist wesentlich kompakter.
-
AMD Ryzen 7 9800X3D Neue Generation 3D-Cache und offizielle Leistungsangaben
Durchgesickertes Marketing-Material zum Ryzen 7 9800X3D bestätigt eine neue Generation des 3D V-Cache und nennt Leistungssteigerungen.
-
Mini-Speicher für Mini-PC Raspberry Pi erhält eine eigene SSD-Serie
Nach SD-Karten verkauft die Raspberry Pi Foundation nun auch SSDs unter dem eigenen Logo: die Raspberry Pi SSD mit bis zu 512 GB.
-
Speicherforschung Kioxia spricht über OCTRAM, 64-Gbit-MRAM und neuen 3D-Flash
Auf dem diesjährigen IEEE International Electron Devices Meeting (IEDM) will Kioxia neue Speichertechnologien vorstellen.
-
AIDA64 7.40 Systemtool erhält Optimierungen für AMD Ryzen 9000
Das Update auf AIDA64 v7.40 bringt Benchmark-Optimierungen, um die AVX-512-Unterstützung von AMD Ryzen 9000 auszureizen.
-
Factorio: Space Age Aufbausim fliegt mit Patch 2.0 und DLC ins Weltall
Das beliebte Aufbaustrategiespiel Factorio erhält das große Update 2.0 und parallel die kostenpflichtige Erweiterung (DLC) Space Age.
-
Core 200H vs. Core Ultra 200H Ohne Ultra gibt es bei Intel ein Refresh von Raptor Lake
Erstmals werden Modelle von Intels Notebook-CPUs der Serien Core Ultra 200H und Core 200 H/U genannt.
-
Ryzen 5600XT und 5600T Zwei weitere CPUs für den 8 Jahre alten Sockel AM4
Schon wieder stehen neue CPU-Modelle für den Sockel AM4 auf der Matte: AMD Ryzen 5 5600T und 5600XT.
-
Bestätigung im Chipsatztreiber AMD Strix Halo mit dicker GPU kommt als Ryzen AI Max 300
Es war bereits vermutet worden und jetzt ist es bestätigt: AMD wird nach den Ryzen AI 300 (Pro) die Serie Ryzen AI Max 300 bringen.
-
OLED-Monitore Absatz könnte sich gegenüber Vorjahr fast verdreifachen
TrendForce erwartet 1,44 Millionen abgesetzte OLED-Monitore bis zum Jahresende. Das wären fast dreimal so viel wie im vergangenen Jahr.
-
25 Jahre Bohemia Interactive Arma 4 erscheint 2027 und DayZ bekommt Erweiterung
Bei Bohemia Interactive ist viel los. Erst erschien DayZ Frostline und dann wurde beim 25. Geburtstag der Termin für Arma 4 eingegrenzt.
-
Blue Screen unter Win 11 24H2 Western Digital veröffentlicht Firmware-Updates für SSDs
Bei einigen DRAM-losen SSDs von Western Digital kam es mit dem Update auf Windows 11 24H2 zu Abstürzen. Neue Firmware soll diese beheben.
-
Neue WD-Festplatten Update Erstmals rotieren 11 Scheiben für 32 TB
Seagate hatte vorgelegt und erste Festplatten mit 32 TB angekündigt. Jetzt folgt Western Digital mit seiner ersten 32-TB-HDD.
-
Schnellster JEDEC-RAM Crucial bringt erste CUDIMM und CSODIMM mit Clock Driver
Auch Crucial stellt die ersten DDR5-Module mit Signalverstärker (Clock Driver) vor. Die CUDIMMs und CSODIMMs gehen mit 6.400 MT/s zu Werke.
-
AMD zurück auf Server-Thron 128 Zen-5-Kerne nehmen es mit 256 von Intel auf
Phoronix schickte AMD Epyc Turin und Intel Granite Rapids alias Xeon 6 durch 140 Benchmarks. Der Sieg geht klar an die neuen AMD-CPUs.
-
MSI lässt blicken Erste Spiele-Benchmarks mit Ryzen 9000X3D
Aus nicht für die Öffentlichkeit bestimmten Präsentationsfolien von MSI stammen erste Gaming-Benchmarks mit den kommenden Ryzen 9000X3D.
-
Ryzen 7 9800X3D Dank 5,2 GHz All-Core-Turbo im Cinebench auf Augenhöhe mit 9700X
Der Ryzen 7 9800X3D besitzt einen um 400 MHz oder 8 Prozent höheren All-Core-Turbo-Takt. Das besagt zumindest ein kurzes Video.
-
Epic Games Store Sci-Fi-Survival und afrikanischer Horror kostenlos
Im Epic Games Store können gleich zwei Spiele gratis abgeholt werden: Empyrion – Galactic Survival sowie Outliver: Tribulation.
-
Speicherkarten Bei SanDisk starten micro(SD) mit 2 TB und microSD Express
SanDisk Extreme Pro sind jetzt als microSD- oder SD-Karte mit 2 TB erhältlich. Auch die microSD-Express-Karten gelangen in den Handel.
-
Erste Preisangaben Intel Arrow Lake-S teilweise günstiger als Vorgänger
Intel wird laut Gerüchten morgen die ersten Modelle der neuen Desktop-CPU-Familie Arrow Lake-S enthüllen. Erstmals werden Preise genannt.
-
Neuer Auftritt Update Micron präsentiert kurviges Firmenlogo
Micron präsentiert ein völlig verändertes Firmenlogo, das unter dem Motto „immer einen Schritt voraus“ entstand.
-
IEEE Storage Roadmaps Vierfache SSD-Kapazität bis Höhenflug bei HDD und Tape
Der Berufsverband IEEE hat Prognosen für die Weiterentwicklung bei Massenspeicher wie NAND, HDD und Tape in Form von Roadmaps abgegeben.
-
Endlich bestätigt Nach über 14 Jahren kommt Red Dead Redemption auf den PC
Vor über 14 Jahren erschien das Cowboy-Action-Adventure Red Dead Redemption für Xbox und PlayStation. Erst jetzt folgt die PC-Version.
-
Radeon Pro V710 Navi-32-GPU mit 28 GB GDDR6 im Single-Slot-Design
AMDs neuer GPU-Beschleuniger vereint im schlanken Single-Slot-Design eine RDNA-3-GPU mit 54 Compute Units und 28 GB GDDR6-Speicher.
-
Intel Lunar Lake Notebooks mit Core Ultra 200 bisher kaum verfügbar
Die vor zwei Wochen gestarteten Notebooks mit Intel Core Ultra 200 alias Lunar Lake sind bisher schlecht verfügbar.
-
Commandos: Origins Spielbare Demo mit dem Green Beret und dem Marine
Der genaue Termin für Commandos: Origins steht zwar noch nicht fest, doch kann der Titel jetzt schon in Form einer Demo ausprobiert werden.
-
Ungewöhnlicher Mini-PC Klapp-Tastatur mit integriertem Ryzen startet auf Kickstarter
Ein Mini-PC der ungewöhnlichen Sorte sucht auf Kickstarter nach Unterstützern. Ausgeklappt nimmt dieser die Gestalt einer Tastatur an.
-
Asus-Mainboards Cashback für Modelle mit X870(E), X670E und B650(E)
Bei Asus gibt es eine Cashback-Aktion anlässlich des Marktstarts der neuen AMD-Mainboards mit X870(E)-Chipsatz.
-
Aktion bei Gigabyte Steam-Guthaben bei Kauf von X870(E)-Mainboards
Den Start der neuen AMD-Mainboards mit X870(E)-Chipsatz begleitet Gigabyte mit einer Aktion, bei der Käufern Steam-Guthaben winkt.
-
Vorbereitung zur Abspaltung Vertrieb der WD-SSDs ab sofort nur noch über SanDisk
Western Digital will bekanntlich sein Geschäft mit Flash-Speicherprodukten ausgliedern. Auf der Website ist dies bereits geschehen.
-
Phison E31T SSD-Controller Ausblick auf effiziente PCIe-5.0-SSDs
Ein SSD-Test der besonderen Art: ComputerBase durfte sich den Phison-Controller E31T für PCIe-5.0-SSDs schon vorab einmal genauer ansehen.
-
Micron „Wir starten in das Geschäftsjahr 2025 mit der besten Wettbewerbsposition“
Bei Micron läuft es rund und zwar in allen Bereichen. Das sorgt für Umsatzrekorde und einen mehr als rosigen Ausblick.
-
Samsung 990 Evo Plus Hybrid-Interface-SSD erhält Upgrade mit V8-Speicher
Gut ein halbes Jahr nach der 990 Evo bringt Samsung die 990 Evo Plus. Die M.2-SSD erreicht mit neuem V-NAND V8 deutlich mehr Durchsatz.
-
Sony Inzone M10S OLED-Gaming-Monitor lebt mit 480 Hz auf winzigem Fuß
Nachdem Sony vor rund 2 Jahren seine ersten Gaming-Monitore unter der Marke Inzone vorgestellt hatte, folgen jetzt zwei neue Modelle.
-
Genuine G560 Klevv meldet sich mit auffälliger PCIe-5.0-SSD zurück
Klevv meldet sich im SSD-Segment zurück. Die Marke, die hierzulande fast verschwunden war, stellt jetzt eine High-End-SSD mit PCIe 5.0 vor.
-
Gläserner Superman-Speicher Das menschliche Erbgut wurde im 5D Memory Crystal gespeichert
Es gibt wieder ein Lebenszeichen vom 5D Optical Storage alias 5D Memory Crystal respektive dem gläsernen Superman-Speicher.
-
Wall Street Journal Qualcomm soll Intel übernehmen wollen
Laut einem Bericht des Wall Street Journal habe Qualcomm dem strauchelnden Chiphersteller Intel ein Übernahmeangebot unterbreitet.
-
6 Modelle enthüllt Intel Core Ultra 9 285HX führt Arrow Lake im Notebook an
Aus bisher verlässlicher Quelle kommen jetzt die Spezifikationen der HX-Modelle (ARL-HX), an deren Spitze der Core Ultra 9 285HX steht.
-
AMD Strix Halo Ryzen AI Max+ 395 genehmigt sich 96 GB Videospeicher
Laut einem Bericht wird AMD die Monster-APU Strix Halo als Ryzen AI Max(+) vermarkten. Drei Modelle wurden enthüllt.
-
Noch vor dem Startschuss Erste Mainboards mit X870(E)-Chipsatz schon lieferbar
Eigentlich sollen AM5-Mainboards mit X870- und X870E-Chipsatz für AMD Ryzen erst am 30. September starten. Doch der Handel ist schneller.
-
Samsung PM9E1 PCIe-5.0-SSD mit effizientem 5-nm-Controller geht in Serie
Der neue Vertreter der OEM-SSDs von Samsung nutzt PCIe 5.0 und bringt es auf satte 14,5 GB/s beim Lesen und 13 GB/s beim Schreiben.
-
Cyberabwehr der Zukunft Infineon baut mobilen Quantencomputer „Min-Ion“
Bei einem Ausschreibungsverfahren der Cyberagentur haben Firmen wie Infineon den Zuschlag zum Bau eines mobilen Quantencomputers erhalten.
-
AOC Agon Pro PD34 OLED-Monitor trägt Porsche-Rippen auf dem Rücken
AOC kooperierte erneut mit der Designabteilung des Sportwagenherstellers Porsche, woraus der Gaming-Monitor Agon Pro PD34 entstand.
-
Crucial P310 2280 Die schnellste QLC-SSD wächst um 5 cm
Die bisher schnellste SSD mit QLC-Speicher, die Crucial P310, gibt es jetzt auch im Standardformat M.2 2280.
-
Seagate FireCuda 530R Benchmarks und Details zum stillen Refresh der SSD-Serie
Aus der ComputerBase-Community kommen erste Benchmarks mit der Seagate FireCuda 530R SSD, deren Speicher auf diesem Weg auch enthüllt wird.