Nico Schleippmann
Nico Schleippmann ist Entwickler für Leistungselektronik im Bereich der Energieversorgung. Für ComputerBase testet er seit 2016 Netzteile. Dazu hat er einen eigenen Messaufbau entworfen, mit dem Netzteile auf aktuelle Herausforderungen getestet werden können. Der Aufbau setzt sich aus professionellem Messequipment unterschiedlicher Hersteller zusammen, um Ergebnisse höchster Genauigkeit zu erhalten. Produktionsabläufe von Netzteilen und Mainboards hat er in China und Deutschland begleitet.
Inhalte des Autors (Seite 2)
Feed-
Corsair HX- und TX-M-Serie Günstigere 80-Plus-Platinum- und bessere Gold-Netzteile
Der Verzicht auf Software soll die Oberklasse von Corsair günstiger und performanter machen. Eine bessere Leistung versprechen die TX-M-Netzteile.
-
Silverstone SX800-LTI SFX-L-Netzteil mit 80Plus Titanium
Silverstone bietet schon lange Netzteile im SFX-Format an – mit einem 800-Watt-Modell werden nun Computer-Enthusiasten bedient.
-
Gewinnspiel Update Sonderedition des Corsair RM1000i zu gewinnen
Corsair verlost zum zehnjährigen Jubiläum unter allen Lesern von ComputerBase die „Special Edition“ des RM1000i.
-
Enermax Revolution SFX Neue SFX-Netzteilserie nach über 10 Jahren
Für performante ITX-Gaming-Systeme bedarf es eines adäquaten SFX-Netzteils. Gegenwind bekommt die Corsair-SF- durch die Revolution-SFX-Serie.
-
Corsair SF450 Ein Meilenstein für SFX
Es gibt nur wenige effiziente SFX-Netzteile, keines konnte bisher richtig überzeugen. Das Corsair SF450 erweist sich im Test so als Meilenstein.
-
Bitfenix Whisper M Neue Netzteilserie wirbt mit flüsterleiser Kühlung
Fünf 80Plus-Gold-Netzteile von 450 bis 850 Watt mit einer flüsterleisen Kühlung wollen mit einer umfangreichen Ausstattung neue Akzente setzen.
-
80-Plus-Gold-Netzteile Enermax Revolution X't II gegen LC-Power LC6560GP4
LC-Power-Netzteile werden immer besser, die GP4-Serie beweist das. Aber wie sieht es im Vergleich zum Enermax Revolution X't II aus? Der Test.
-
Supernova G3 EVGAs Oberklasse-Netzteile bekommen Nachfolger
Die 80Plus-Gold-G2-Netzteile haben sich über die letzten Jahre einen sehr guten Ruf erarbeitet. Die G3-Serie soll den Erfolgskurs weiter halten.
-
Vengeance 500 und LX 500 Kompakte Qualitäts-Netzteile von Corsair und Cougar
Corsair Vengeance 500 und Cougar LX 500 erweisen sich im Test als zwei Netzteile sehr hoher Qualität. Messwerte und Schutzmechanismen überzeugen.
-
850-Watt-Netzteile Sieben Modelle von 80 Plus Gold bis Titanium
Die Leistungsklasse mit 850 Watt beginnt mit Preisen ab 90 Euro. Im Test werden sieben Netzteile von 80 Plus Gold bis Titanium näher untersucht.
-
Kompakte 500-W-Netzteile Aerocool, be quiet!, Chieftec und Xilence für unter 50 Euro
Aerocool, be quiet!, Chieftec und Xilence versprechen schon für unter 50 Euro hochwertige Netzteile mit 500 Watt. Die Konkurrenz im Test.
-
Seasonic Snow Silent Effiziente 750 Watt im schneeweißen Gewand
Das schneeweiße Netzteil Snow Silent 750 Watt von Seasonic überzeugt im Test durch einen leisen Betrieb und sehr gute Messwerte.
-
350-Watt-Netzteile Corsair VS350 2.0 und Cougar STX 350 für unter 40 Euro
Qualitativ hochwertige Netzteile für unter 40 Euro sind rar. Corsair VS350 2.0 und Cougar STX 350 erweisen sich im Test als brauchbare Angebote.
-
Cougar Vier kompakte Netzteilserien für jede Preisklasse
Cougar stellt zur Computex 2016 vier neue Netzteilserien mit 80Plus Bronze und Gold vor, die kompakte Netzteile in jeder Preisklasse bieten sollen.
-
Enermax Netzteile mit Softwaresteuerung, Doppellüfter und Anzeige
Zur Computex 2016 zeigt Enermax drei neue Netzteilserien, die jeweils mit einzigartigen Features Aufmerksamkeit erregen.
-
Silverstone Günstiges SFX- und leistungsstarkes SFX-L-Netzteil
Mit einem neuen SFX- und SFX-L-Netzteil baut Silverstone ihr Angebot an kompakten Stromspendern weiter aus.
-
Lian Li Netzteil-Premiere im SFX-L-Format
Das für exklusive Gehäuse bekannte Unternehmen wagt sich mit zwei SFX-L-Netzteilen seit längerer Pause erneut in diesen hart umkämpften Markt.
-
be quiet! Pure Power 9 CM Höhere Effizienz für neue Einsteiger-Modelle
Die Einsteiger-Netzteile von be quiet! sollen effizienter werden. Mit 80Plus Silber erhält die Pure-Power-L9-Serie die nächsthöhere Zertifizierung.
-
Chieftec und LC-Power Günstige Netzteile mit blauen LEDs oder 80Plus-Effizienz
Chieftec und LC-Power haben neue Revisionen der günstigen Serien Eco respektive Prophecy angekündigt. Sie setzen auf Effizienz und blaues Licht.
-
Platimax D.F. Enermax zeigt Luxus-Netzteile für staubfreie PCs
Auf der CeBIT 2016 steht die Dust-Free-Technologie für Enermax im Fokus. Mit dem Platimax D.F. erfolgt eine erste Umsetzung.
-
Corsair Vengeance Exklusive Netzteilserie für deutschsprachigen Raum
Mit der Koexistenz der Vengeance-Serie zu den CX-Netzteilen möchte Corsair anspruchsvollen Käufern eine Alternative bieten.
-
Enermax Revolution X't II Alte Optik und neue Technik für mehr Qualität
Mit der zweiten Auflage der Revolution-X't-Serie will Enermax die Schwächen des Vorgängers beseitigen.