Bilder
Corsair MP600 Pro XT im Test: Im Spitzenduell mit der Seagate FireCuda 530
Corsair MP600 Pro XT: Die Vorderseite des PCB mit NAND, DRAM und ControllerCorsair MP600 Pro XT: Die Rückseite des PCB mit NAND und DRAMCorsair MP600 Pro XTCorsair MP600 Pro XT Hydro X Edition (Bild: Corsair)Corsair MP600 Pro XT: Der Küher überragt den der FireCuda 530 (vorne) und selbst den Stapel aus sechs NVMe-SSDs ohne KühlerDas SSD-Testsystem im Fractal Design Meshify 2 CompactCorsair MP600 Pro XT im Test