Bilder
MacBook Pro 14" mit M1 Pro im Test: Apples High-End-Notebook führt die Windows-Welt vor
Neues Gehäuse aus Aluminium in Space Grau beim TestgerätErinnerungen an das PowerBook G4 Titanium werden wachDezenter MacBook-Pro-Schriftzug an der UnterseiteGenerationentreffen zwischen MacBook Pro 14" (2021) und MacBook Pro 13" (2013)Generationentreffen zwischen MacBook Pro 14" (2021) und MacBook Pro 13" (2013)Generationentreffen zwischen MacBook Pro 14" (2021) und MacBook Pro 13" (2013)MagSafe 3, 2 × Thunderbolt 4 und 3,5-mm-Klinke linksUHS-II-Cardreader, Thunderbolt 4 und HDMI 2.0b rechtsDer Cardreader bringt einen großen KomfortgewinnDie Kopfhörerbuchse kommt mit mehr als 150 Ohm klar14,2 Zoll großes IPS-Panel mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung3.024 × 1.964 Pixel (254 ppi) sorgen für eine scharfe DarstellungHomogenität der Ausleuchtung beim MacBook Pro 14"Die Notch ist im Alltag irrelevant und fällt nicht weiter aufDer Bildschirm punktet mit exzellenter Darstellung und hoher HelligkeitNeue Tastatur mit großen Funktionstasten statt Touch BarTouch ID funktionierte tadellos unter macOSTastatur mit hartem Anschlag, aber gutem TippgefühlDas riesige Trackpad ist das beste am MarktM1, M1 Pro, M1 Max (Bild: Apple)M1 Pro (Bild: Apple)M1 Pro CPU (Bild: Apple)M1 Pro (Bild: Apple)M1 Max (Bild: Apple)M1 Max GPU (Bild: Apple)M1 Max (Bild: Apple)Apple Silicon löst Intel (Die-Shot) abDer MagSafe-3-Anschluss kommt immer in SilberMagnetischer Anschluss mit fünf KontaktenApple MacBook Pro 14" mit M1 Pro im Test