Bilder
Epos H3 Hybrid im Test: Vielversprechendes Funk-Headset zum UVP von 180 Euro
Epos H3 Hybrid im TestEpos H3 Hybrid im TestDas Mikrofon ist beim Epos H3 Hybrid abnehmbarDer Mikrofonanschluss wird einfach mit einer Kappe abgedecktDie Aufhängungen der Ohrmuscheln sind auch beim neuen Epos aus Kunststoff gefertigtEpos setzt auch beim H3 Hybrid auf kleinere Klinkenanschlüsse am HeadsetDer von Epos bekannte Lautstärkeregler darf nicht fehlenDer Kopfbügel könnte etwas besser gepolstert seinAlle nötigen Bedienelemente findet der Nutzer direkt am HeadsetDas Mikrofon des H3 Hybrid bietet lediglich eine durchwachsene QualitätDas Mikrofon des H3 Hybrid bietet lediglich eine durchwachsene QualitätDas kleine Mikrofon ist eher für den mobilen Einsatz gedacht und besitzt seine VorteileEpos H3 Hybrid im TestEpos H3 Hybrid im TestEpos H3 Hybrid im TestDas Mikrofon ist beim Epos H3 Hybrid abnehmbarDer Mikrofonanschluss wird einfach mit einer Kappe abgedecktDer von Epos bekannte Lautstärkeregler darf nicht fehlenDie Aufhängungen der Ohrmuscheln sind auch beim neuen Epos aus Kunststoff gefertigtDer Kopfbügel könnte etwas besser gepolstert seinDer Kopfbügel ist beim H3 Hybrid aus Metall gefertigtAlle nötigen Bedienelemente findet der Nutzer direkt am HeadsetAlle nötigen Bedienelemente finder der Nutzer direkt am HeadsetDie Stoffpolster sind auch beim H3 Hybrid tauschbarDas Mikrofon des H3 Hybrid bietet lediglich eine durchwachsene QualitätDas Mikrofon des H3 Hybrid bietet lediglich eine durchwachsene QualitätDas kleine Mikrofon ist eher für den mobilen Einsatz gedacht und besitzt seine VorteileEpos setzt auch beim H3 Hybrid auf kleinere Klinkenanschlüsse am Headset