Bilder
Apple Studio Display im Test: 5K-IPS-Display mit tollen Farben und bestem Klang
Apple Studio Display mit MacBook Pro 16Apple Studio Display: Thunderbolt 3 und drei Mal USB-CApple Studio Display: Thunderbolt 3 und USB-CApple Studio DisplayApple Studio DisplayUSB-C kann jetzt ein bis zu 6K-Display ansprechenApple Studio Display: Farbprofile am MacDie Farbprofile des Apple Studio Display am MacEinstellungsmöglichkeiten des DisplaysMonitoranschlüsse der RX 6800 (XT) und RTX 3070/3080Nvidia GeForce RTX 2080 Ti Founders EditionDas Apple Studio Display an der Thunderbolt-ErweiterungskarteDie Firmware des Displays steht im Systembericht des MacApple Studio DisplayApple Studio DisplayApple Studio DisplayDie Webcam des Apple Studio Displays überzeugt nichtMaximal 1080p mit 30 fps liefert die Webcam unter WindowsDie integrierten Mikrofone des Studio Displays unter macOSDie integrierten Lautsprecher des Studio Displays unter macOSStereo-Lautsprecher für das Studio Display in WindowsApple Studio Display mit höhenverstellbarem StandfußApple Studio Display mit höhenverstellbarem StandfußApple Studio Display mit höhenverstellbarem StandfußApple Studio Display mit höhenverstellbarem StandfußApple Studio Display mit höhenverstellbarem StandfußDas Apple Studio Display lässt sich auch neigenDas Apple Studio Display lässt sich auch neigenDas Apple Studio Display lässt sich auch neigenDie Höhenverstellung des Apple Studio DisplaysDie Höhenverstellung des Apple Studio DisplaysApple Studio DisplayApple Studio Display: Das Stromkabel ist fest verbautHomogenität des Apple Studio DisplayHomogenität des Alienware AW3423DWHomogenität des Philips Momentum 329M1 im Modus 6500KHomogenität des Philips Momentum 329M1 im Modus sRGBHomogenität des ViewSonic VP3268a-4K im Modus NativeHomogenität des Corsair Xeneon 32QHD165 im Modus sRGBHomogenität des Corsair Xeneon 32QHD165 im Modus StandardHomogenität des MSI Modern MD271QPDEHomogenität des Huawei MateViewHomogenität des MSI Optix MAG301RFHomogenität des MSI MPG Artymis 343CQRHomogenität des MSI MAG274QRFDE-QDHomogenität des AOC Agon AG273QZ mit Gamma 1Homogenität des AOC Agon AG273QZ mit Gamma 2Homogenität des MSI Optix MAG272CQRHomogenität des LG 27GL850-BHomogenität des ViewSonic XG270QGHomogenität des Gigabyte Aorus AD27QDHomogenität des Lenovo Qreator 27Homogenität des Philips Momentum 278M1RHomogenität des AOC U32U1Homogenität des Dell UltraSharp U3219QHomogenität des Eizo EV3285Homogenität des ViewSonic VX3211-4KHomogenität des ViewSonic XG3220Homogenität des MSI Optix MAG274RDEHomogenität des ViewSonic XG270Homogenität des Samsung C27RG50Homogenität des Eizo FlexScan EV2760Homogenität des Dell P2720DCHomogenität des Samsung C32HG70Homogenität des BenQ EX3203RHomogenität des ViewSonic XG3240CHomogenität des LG 32GK850F bei SDRHomogenität des LG 38GL950GHomogenität des Samsung C49RG90 mit aktiviertem Local DimmingHomogenität des Samsung C49RG90 mit deaktiviertem Local DimmingHomogenität des Philips 499P9HHomogenität des LG 49WL95CHomogenität des Dell U4919DWColorMatch-Testergebnis des Apple Studio Displays im Profil sRGBColorMatch-Testergebnis des Apple Studio Displays im Profil „Digital Cinema P3-DCI“ColorMatch-Testergebnis des Apple Studio Displays im Profil „Apple Display P3-600 nits“ mit Weißpunkt D65ColorMatch-Testergebnis des Alienware AW3423DW im Modus CreatorColorMatch-Testergebnis des Alienware AW3423DW im Modus StandardColorMatch-Testergebnis des AOC Agon AG324UX im Modus sRGBColorMatch-Testergebnis des AOC Agon AG324UX im Modus StandardColorMatch-Testergebnis des Philips Momentum 329M1 im Modus sRGBColorMatch-Testergebnis des Philips Momentum 329M1 im Modus 6500KColorMatch-Testergebnis des ViewSonic VP3268a-4K im Modus CustomColorMatch-Testergebnis des ViewSonic VP3268a-4K im Modus sRGBColorMatch-Testergebnis des Corsair Xeneon 32QHD165 im Modus sRGBColorMatch-Testergebnis des Corsair Xeneon 32QHD165 im Modus StandardColorMatch-Testergebnis des Corsair Xeneon 32QHD165 im Modus CreativeColorMatch-Testergebnis des MSI Modern MD271QPDEColorMatch-Testergebnis des MateView im Modus sRGBColorMatch-Testergebnis des MateView im Modus NativeColorMatch-Testergebnis des MSI Optix MAG301RFColorMatch-Testergebnis des MSI MPG Artymis 343CQR im Modus sRGBColorMatch-Testergebnis des MSI MPG Artymis 343CQR im Modus UserColormatch-Testergebnis des MSI MAG274QRFDE-QDFarbtreue des AOC Agon AG273QZ in HCFRColorMatch-Testergebnis des MSI Optix MAG272CQR im Modus UserColorMatch-Testergebnis des MSI Optix MAG272CQR im Modus HDRFarbtreue des LG 27GL850-BColorMatch-Testergebnis des ViewSonic XG270QGColorMatch-Testergebnis des ViewSonic XG270QG mit minimalen AnpassungenColorMatch-Testergebnisse des Lenovo Qreator 27 im Modus „sRGB“ColorMatch-Testergebnisse des Lenovo Qreator 27 im Modus „Benutzerdefiniert“CIE-1976-Chart des Philips Momentum 278M1RFarbtreue des AOC U32U1 im Modus sRGBFarbtreue des AOC U32U1 im AuslieferungszustandColorMatch-Testergebnisse des Dell UltraSharp U3219QColorMatch-Testergebnis des Eizo EV3285Farbtreue des MSI Optix MAG274RDE in HCFRColorMatch-Testergebnis des Eizo EV2760ColorMatch-Testergebnis des Dell PC2720DCGigabyte Aorus AD27QD – sRGBGigabyte Aorus AD27QD – StandardColorMatch Testergebnis des LG 38GL950G im Profil sRGBColorMatch Testergebnis des LG 38GL950G im Profil Gamer1ColorMatch-Testergebnis des ViewSonic XG240R – Modus „sRGB“ColorMatch-Testergebnis des ViewSonic XG240R – Modus „Native“ViewSonic XG2530 – Native-ProfilViewSonic XG2530 – sRGB-ProfilLG 27GK750FColorMatch-Testergebnis des ViewSonic VX3258-2KC im Modus sRGBColorMatch-Testergebnis des ViewSonic XG3240CColorMatch-Testergebnis des LG 32GK850F mit sRGBColorMatch-Testergebnisse des Samsung C32HG70ColorMatch-Testergebnis des BenQ EX3203R im Modus sRGBDell U4919DW mit Standard-ProfilColorMatch-Testergebnis des ViewSonic VX3211-4K – sRGB-ModusAsus PG27UQ – ColorMatch-TestergebnisColorMatch-Testergebnis des LG 32GK850F mit Gamer 1 und Gamma Mode 3ColorMatch-Testergebnisse des Samsung C32HG70ColorMatch-Testergebnisse des Samsung C32HG70Asus XG35VQAsus XG35VQAsus XG35VQAsus XG35VQ – nachjustiertViewSonic XG3220 – sRGB-ProfilViewSonic XG3220 – sRGB-ProfilViewSonic XG3220 – sRGB-ProfilViewSonic XG3220 – sRGB-Profil nachjustiertViewSonic XG3220 – ColorX-ProfilViewSonic XG3220 – ColorX-ProfilViewSonic XG3220 – ColorX-ProfilLG 27GK750FLG 27GK750FLG 27GK750FViewSonic XG2530 – sRGB-ProfilViewSonic-XG2530 – sRGB-ProfilViewSonic XG2530 – sRGB-ProfilViewSonic XG2530 – Native-ProfilViewSonic XG2530 – Native-ProfilViewSonic XG2530 – Native-ProfilBenQ XL2730BenQ XL2730BenQ XL2730HP EliteDisplay E240HP EliteDisplay E240HP EliteDisplay E240Dell U2312HMDell U2312HMDell U2312HMEigene Display-Presets in macOS für das Studio Display anlegenEigene Display-Presets in macOS für das Studio Display anlegenEigene Display-Presets in macOS für das Studio Display anlegenApple Studio DisplayApple Studio DisplayApple Studio DisplayApple Studio DisplayApple Studio DisplayApple Studio DisplayApple Studio DisplayApple Studio Display: Der Standfuß ist fest mit dem Display verbundenApple Studio Display: Der Standfuß ist fest mit dem Display verbundenApple Studio DisplayApple Studio Display: Fester Standfuß aus einem Stück AluminiumApple Studio Display: Die Höhenverstellung ist sehr gut umgesetzt