Bilder
Neat King Bee II & Worker Bee II im Test: Mikrofone mit gutem Klang zum fairen Preis
Das King Bee II (links) und das Worker Bee II (rechts) von Neat im GrößenvergleichDie Aufnahmeeinheit des King Bee II besitzt einen integrierten Pop-SchutzDas King Bee II wird per XLR angeschlossen und benötigt daher ein separates Audio-InterfaceMit der Halterung lässt sich das Worker Bee II auch kopfüber ausrichtenDie Spinne des King Bee II soll vor Störungen durch Vibrationen schützenBeim Worker Bee II muss separat für einen Schutz vor Plosiv-Lauten gesorgt werdenDas King Bee II wirkt durch seine Größe und der Spinne sehr massivNeat King Bee II und Worker Bee IINeat King Bee II und Worker Bee IIDas King Bee II wirkt durch seine Größe und der Spinne sehr massivDas King Bee II wirkt durch seine Größe und der Spinne sehr massivDie Aufnahmeeinheit des King Bee II besitzt einen integrierten Pop-SchutzDie Spinne des King Bee II soll vor Störungen durch Vibrationen schützenDas King Bee II wird per XLR angeschlossen und benötigt daher ein separates Audio-InterfaceDie Spinne des King Bee II soll vor Störungen durch Vibrationen schützenDas Worker Bee II ist etwas kleiner und kommt ohne Spinne daherDas Worker Bee II ist etwas kleiner und kommt ohne Spinne daherBeim Worker Bee II muss separat für einen Schutz vor Plosiv-Lauten gesorgt werdenAuch das Worker Bee II besitzt einen XLR-AnschlussMit der Halterung lässt sich das Worker Bee II auch kopfüber ausrichtenDas King Bee II (links) und das Worker Bee II (rechts) von Neat im Größenvergleich