Bilder
DAN Cases C4-SFX V1 im Test: RTX 4090, 4070 & 3080 Ti im 14,7-l-Gehäuse
DAN Cases C4-SFX (Bild: DAN Cases)DAN Cases C4-SFX (Bild: DAN Cases)DAN Cases C4-SFX (Bild: DAN Cases)DAN Cases C4-SFX (Bild: DAN Cases)DAN Cases C4-SFX (Bild: DAN Cases)DAN Cases C4-SFX (Bild: DAN Cases)ASRock Z790 PG-ITX TB4 (Bild: ASRock)Nvidia GeForce RTX 4090 Founders EditionDie Nvidia GeForce RTX 4070 Founders EditionMSI GeForce RTX 3080 Ti Suprim XCorsair iCUE Link H100i (Bild: Corsair)Corsair QX120 (Bild: Corsair)High-End-Hardware auf kleinem Raum: Die erste Idee (die fehlschlug)Das Lian Li SP850 SFX ist extrem kompakt, aber der 12VHPWR-Anschluss war nicht zu bekommenMit dem 4x8-Pin-auf-12VHPWR-Adapter geht das C4-SFX mit 4090 FE nicht zuMit dem 4x8-Pin-auf-12VHPWR-Adapter geht das C4-SFX mit 4090 FE nicht zuDas größere SFX-L-Netzteil Corsair SF1000L bringt den Anschluss ab Werk mitDas größere SFX-L-Netzteil Corsair SF1000L bringt den Anschluss ab Werk mitDas größere SFX-L-Netzteil Corsair SF1000L bringt den Anschluss ab Werk mitRTX 4090 und eine 280-mm-AiO (ausblasend) im C4-SFX, für die Messungen wurde eine 240-mm-AiO verwendetDas größere SFX-L-Netzteil Corsair SF1000L bringt den 12VHPWR-Anschluss ab Werk mitRTX 4090 und eine 280-mm-AiO (einblasend) im C4-SFXRTX 4090 und eine 280-mm-AiO (ausblasend) im C4-SFX, für die Messungen wurde eine 240-mm-AiO verwendetRTX 4090 und eine 280-mm-AiO (ausblasend) im C4-SFX, für die Messungen wurde eine 240-mm-AiO verwendetHigh-End-Hardware auf kleinem Raum: Die erste Idee (die fehlschlug)