Bilder
AMD Ryzen Threadripper 7000 im Test: 64/32-Core-CPUs in Workstation- und Gaming-Benchmarks
Vier Generationen AMD Ryzen Threadripper für den High-End Desktop (TR 5000 nur für Workstations)Threadripper 7000 als Pro- oder HEDT-Lösung (Bild: AMD)Threadripper 7000 Series im Desktop (Bild: AMD)Threadripper 7000 mit 8 CCDs (Bild: AMD)Threadripper 7000 Series: Pro vs. HEDT (Bild: AMD)Threadripper 7000 Series Press Presentation (Bild: AMD)AMD Ryzen Threadripper 7970X verbautDer kleine Drehmomentschlüssel gehört wieder zum LieferumfangSockel SP6Wenig Platz zwischen Kühler, RAM und GrafikkartenslotDDR5-6400 als RDIMM von G.SkillAMD Ryzen Threadripper 7000 als TestkitOffizieller Name im Desktop: TRX50-PlattformKleine Lüfter über den SpannungswandlernAMD Ryzen Threadripper 7000 im TestAMD Ryzen Threadripper 7980XAMD Ryzen Threadripper 7970XSPEC-TestsAMD Ryzen Threadripper 7980X im SpeicherbenchmarkAMD Ryzen Threadripper 7970X im SpeicherbenchmarkIntel Xeon w9-3945X im Speicherbenchmark64 Kerne testen den Game Mode für 16 KerneDer Game Mode beim 32-Kerner bedeutet ebenfalls 16 KerneAMD Ryzen Threadripper 7000 im TestAMD Ryzen Threadripper 7980X und 7970XAMD vs. Intel – klein und groß vereintAMD vs. Intel – klein und groß vereintVier Generationen AMD Ryzen Threadripper für den High-End Desktop (TR 5000 nur für Workstations)AMD Ryzen Threadripper 7000 als TestkitOffizieller Name im Desktop: TRX50-PlattformKleine Lüfter über den SpannungswandlernDDR5-6400 als RDIMM von G.SkillSockel SP6Der kleine Drehmomentschlüssel gehört wieder zum LieferumfangHEDT-Mainboard von AsusAMD Sockel SP6Ryzen in groß und klein: Threadripper und reguläre Desktop-SKU