Bilder
PocketBook InkPad Eo im Test: E-Book-Reader mit Google Play Store ist kein Tablet
Nicht nur äußerliche Ähnlichkeiten: PocketBook InkPad Eo (links) und Onyx Boox Note Air 3 C (rechts)Der Einschaltknopf des InkPad EoDie schwarze und glatte Rückseite des InkPad EoDer USB-C-Anschluss und Kartenslot beim InkPad EoDie beiden Lautsprecher des InkPad Eo lassen sich nicht einfach mit den Händen abdeckenGenerell bietet das InkPad Eo ein gutes SchriftbildPocketBook macht in den Geräteinfos keine Angaben über die Security PatchesDas System bietet eine Reihe von Bildschirmanpassungen für jede ApplikationDas System bietet eine Reihe von Bildschirmanpassungen für jede ApplikationDie etwas unübersichtliche Bibliothek des InkPad EoDie Bibliothek ist sehr unübersichtlichErst auf der zweiten Seite gelangt der Nutzer zu seinen eigenen InhaltenDie Bibliothek bietet nur wenige Werkzeuge zur Organisation der eigenen Bücher anManche Texteinstellungen wurden beim InkPad Eo verbessert, andere fehlen ganzManche Texteinstellungen wurden beim InkPad Eo verbessert, andere fehlen ganzManche Texteinstellungen wurden beim InkPad Eo verbessert, andere fehlen ganzManche Texteinstellungen wurden beim InkPad Eo verbessert, andere fehlen ganzDer Doppelseiten-Modus kann das Lesen bequemer gestaltenAuch bei der PDF-Unterstützung wurden einige Funktionen eingespartFarbeinstellungen gibt es auch bei der PDF-Darstellung nichtDas PDF-Reflow weist beim InkPad Eo noch zahlreiche Fehler aufDas PDF-Reflow bietet beim InkPad nicht die von PocketBook gewohnte QualitätDas PDF-Reflow bietet beim InkPad nicht die von PocketBook gewohnte QualitätDas InkPad Eo hat teilweise sichtbare Ghosting-ProblemeDas InkPad Eo hat teilweise sichtbare Ghosting-ProblemeDank Android können beim InkPad Eo auch externe Apps installiert werdenKLeine Spiele können auf dem InkPad Eo Spaß machenAuch das Lesenüber die Kindle-App ist beim InkPad Eo möglichAuch für Mediensteuerung kann das InkPad Eo genutzt werdenDer Stylus des InkPad EoDas InkPad Eo unterstützt auch eine StifteingabeAuch die Stifteingabe hat beim InkPad Eo mit Ghosting zu kämpfenDie Handschrifterkennung funktionierte beim InkPad Eo im Test gar nichtDie etwas unübersichtliche Bibliothek des InkPad EoNicht nur äußerliche Ähnlichkeiten: PocketBook InkPad Eo (links) und Onyx Boox Note Air 3 C (rechts)Dank Android können beim InkPad Eo auch externe Apps installiert werdenAuch das Lesenüber die Kindle-App ist beim InkPad Eo möglichDas System bietet eine Reihe von Bildschirmanpassungen für jede ApplikationDas System bietet eine Reihe von Bildschirmanpassungen für jede ApplikationGenerell bietet das InkPad Eo ein gutes SchriftbildManche Texteinstellungen wurden beim InkPad Eo verbessert, andere fehlen ganzManche Texteinstellungen wurden beim InkPad Eo verbessert, andere fehlen ganzManche Texteinstellungen wurden beim InkPad Eo verbessert, andere fehlen ganzManche Texteinstellungen wurden beim InkPad Eo verbessert, andere fehlen ganzDer Doppelseiten-Modus kann das Lesen bequemer gestaltenDas InkPad Eo hat teilweise sichtbare Ghosting-ProblemeDas InkPad Eo hat teilweise sichtbare Ghosting-ProblemeAuch bei der PDF-Unterstützung wurden einige Funktionen eingespartFarbeinstellungen gibt es auch bei der PDF-Darstellung nichtDas PDF-Reflow weist beim InkPad Eo noch zahlreiche Fehler aufDas PDF-Reflow bietet beim InkPad nicht die von PocketBook gewohnte QualitätDas PDF-Reflow bietet beim InkPad nicht die von PocketBook gewohnte QualitätDas InkPad Eo unterstützt auch eine StifteingabeAuch die Stifteingabe hat beim InkPad Eo mit Ghosting zu kämpfenDie Handschrifterkennung funktionierte beim InkPad Eo im Test gar nichtKLeine Spiele können auf dem InkPad Eo Spaß machenAuch für Mediensteuerung kann das InkPad Eo genutzt werdenDie schwarze und glatte Rückseite des InkPad EoDer USB-C-Anschluss und Kartenslot beim InkPad EoDie beiden Lautsprecher des InkPad Eo lassen sich nicht einfach mit den Händen abdeckenDer Einschaltknopf des InkPad EoDie Bibliothek ist sehr unübersichtlichErst auf der zweiten Seite gelangt der Nutzer zu seinen eigenen InhaltenDie Bibliothek bietet nur wenige Werkzeuge zur Organisation der eigenen Bücher anPocketBook InkPad Eo im TestPocketBook macht in den Geräteinfos keine Angaben über die Security PatchesDer Stylus des InkPad Eo