Bilder
ReMarkable Paper Pro im Test: Beste Farbdarstellung trifft auf funktionale Schwächen
Der Einschaltknopf stellt das einzige haptische Bedienelement des Paper Pro darDie Startseite des Paper Pro zeigt nur wenigDie Seiten des Paper Pro sollen an Buchseiten erinnernWegen seiner sehr guten Farbdarstellung und der Größe eignet sich das Paper Pro auch für E-PaperDas Paper Pro bietet generell nur wenige EinstellungenDie Desktop- und Browser-App ist eine der wenigen Möglichkeiten, Inhalte auf das Paper Pro zu übertragenAuch wenn sich das Paper Pro wegen seiner Größe als Lesegerät eignet, bietet dieses dafür nur wenige EinstellungenAuch für E-Paper bietet das Paper Pro nur wenige EinstellungenDie Noppen auf der Rückseite des Paper Pro sorgen für einen sicheren HaltDer neue Marker Plus des Paper ProMit dem Paper Pro von ReMarkable lassen sich sehr schnell Notizen erstellenBei den virtuellen Stiften gibt ReMarkable die Farben vorDie Texterkennung des Paper Pro arbeitet sehr gut und erkennt auch schnelle NotizenDie Texterkennung des Paper Pro arbeitet sehr gut und erkennt auch schnelle NotizenMit der optionalen Tastatur lassen sich beim Paper Pro bequem Texte eingebenDie Startseite des Paper Pro zeigt nur wenigDas Paper Pro bietet generell nur wenige EinstellungenAuch wenn sich das Paper Pro wegen seiner Größe als Lesegerät eignet, bietet dieses dafür nur wenige EinstellungenWegen seiner sehr guten Farbdarstellung und der Größe eignet sich das Paper Pro auch für E-PaperAuch für E-Paper bietet das Paper Pro nur wenige EinstellungenDas Paper Pro stellt für Notizen viele Vorlagen bereitMit dem Paper Pro von ReMarkable lassen sich sehr schnell Notizen erstellenBei den virtuellen Stiften gibt ReMarkable die Farben vorDie Texterkennung des Paper Pro arbeitet sehr gut und erkennt auch schnelle NotizenDie Texterkennung des Paper Pro arbeitet sehr gut und erkennt auch schnelle NotizenDie Noppen auf der Rückseite des Paper Pro sorgen für einen sicheren HaltDer USB-Anschluss des Paper ProDie Seiten des Paper Pro sollen an Buchseiten erinnernDer Einschaltknopf stellt das einzige haptische Bedienelement des Paper Pro darMit der optionalen Tastatur lassen sich beim Paper Pro bequem Texte eingebenDer neue Marker Plus des Paper ProDie Desktop- und Browser-App ist eine der wenigen Möglichkeiten, Inhalte auf das Paper Pro zu übertragen