Bilder
TerraMaster F4-424 Max im Test: Das günstigste NAS mit zwei 10-Gigabit-Anschlüssen
TerraMaster F4-424 Max: Vier verbesserte LaufwerksrahmenTerraMaster F4-424 Max: HDMI, USB und 2x 10 GbE an der RückseiteTerraMaster F4-424 Max: RAM und SSDs lassen sich nach dem Öffnen einfach einbauenTerraMaster F4-424 Max: Zwei M.2- und ein RAM-Slot warten darauf bestückt zu werdenMaximale Laufwerksbestückung des F4-424 MaxTerraMaster F4-424 Max: Vier verbesserte LaufwerksrahmenTerraMaster F4-424 Max: Ein großer, leiser Lüfter kühlt das NAS-SystemLink Aggregation mit TerraMaster F4-424 MaxTerraMaster F4-424 Max: Alle Anschlüsse liegen an der RückseiteTerraMaster F4-424 Max: Zwischen Kühler und Metallrahmen ist kein Platz für einen CPU-LüfterTerraMaster F4-424 Max: Der USB-Stick im Inneren mit dem BootloaderTerraMaster F4-424 Max: Unter dem passiven Kühler sitzt der Core i5-1235UTerraMaster F4-424 Max: Die Platine ist aufs Wesentliche reduziertTerraMaster F4-424 Max: Das Mainboard lässt sich einfach ausbauenTOS 6.0 auf dem TerraMaster F4-424 MaxTOS 6.0 auf dem TerraMaster F4-424 MaxTOS 6.0 auf dem TerraMaster F4-424 MaxTOS 6.0 auf dem TerraMaster F4-424 MaxTOS 6.0 auf dem TerraMaster F4-424 MaxSeagate IronWolf Pro 20 TBSSD-Cache auf dem F4-424 Max konfigurierenSSD-Cache auf dem F4-424 Max konfigurierenSSD-Cache auf dem F4-424 Max konfigurierenSSD-Cache auf dem F4-424 Max konfigurierenTerraMaster F4-424 MaxTerraMaster F4-424 Max ohne seitliches Gehäuse für Zugriff auf RAM und SSD-SlotsMainboard des TerraMaster F4-424 MaxMainboard des TerraMaster F4-424 MaxMainboard des TerraMaster F4-424 Max