Bilder
DJI Mic Mini im Test: Flugunfähige Mikros überzeugen mit Klang und Ausdauer
Das DJI Mic Mini und der TransmitterDas DJI Mic Mini in seiner Akku-BoxDas Mic Mini ist auch in Weiß erhältlichDie Akku-Box des Mic Mini ist sehr robust gefertigtDas DJI Mic Mini – so groß und so leicht wie ein Zwei-Euro-StückDas Mic Mini kann mit einer Klammer oder einem Magneten fixiert werdenIn seiner Akku-Box kann das DJI Mic Mini mehrfach geladen werdenAuf dem Transmitter können verschiedene Stecker angebracht werdenDas Mic Mini bietet vielfältige EinstellungenIm Bluetooth-Modus verringern sich die Einstellungsmöglichkeiten drastischEine Tasche gehört mit zum LieferumfangDas Mic Mini lässt sich einfach an ein Mobilgerät anschließenÜber den Drehregler lässt sich die Aufnahmelautstärke einstellenEin Windschutz ist ebenfalls mit dabeiDas DJI Mic Mini in seiner Akku-BoxIn seiner Akku-Box kann das DJI Mic Mini mehrfach geladen werdenDie Akku-Box des Mic Mini ist sehr robust gefertigtDie USB-C-Buchse zum Laden des Akkus befindet sich auf der RückseiteDas DJI Mic Mini und der TransmitterDas DJI Mic Mini – so groß und so leicht wie ein Zwei-Euro-StückDas Mic Mini kann mit einer Klammer oder einem Magneten fixiert werdenAuf dem Transmitter können verschiedene Stecker angebracht werdenIn der Akku-Box lassen sich die Komponenten leicht ladenEine Tasche gehört mit zum LieferumfangÜber den Drehregler lässt sich die Aufnahmelautstärke einstellenEin Windschutz ist ebenfalls mit dabeiDas Mic Mini ist auch in Weiß erhältlichDas Mic Mini lässt sich einfach an ein Mobilgerät anschließenDas Mic Mini bietet vielfältige EinstellungenIm Bluetooth-Modus verringern sich die Einstellungsmöglichkeiten drastisch